Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,70 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Optionen, Futures, Swaps, strukturierte Investments - auf den heutigen Finanzmärkten werden eine Fülle so genannter derivativer (abgeleiteter) Finanzinstrumente gehandelt. Deren Bewertung und Risikomanagement sind Gegenstand der modernen Finanzmathematik. Dieses Buch führt an entsprechende Fragestellungen, Denkweisen und Lösungskonzepte heran und legt dabei besonderes Augenmerk auf praxisrelevante Aspekte und Modelle. Die algorithmische Umsetzung der Lösungskonzepte wird in zahlreichen Beispielen mit dem Software-Paket "UnRisk" illustriert. Dieses wird Dozenten und Studierenden (zeitlich begrenzt) zur Verfügung gestellt und bietet über die Plattform "Mathematica" eine graphisch ansprechende Oberfläche.
Die vorliegende Einführung ist speziell für Veranstaltungen in Bachelor-Studiengängen konzipiert.
Optionen, Futures, Swaps, strukturierte Investments - auf den heutigen Finanzmärkten werden eine Fülle so genannter derivativer (abgeleiteter) Finanzinstrumente gehandelt. Deren Bewertung und Risikomanagement sind Gegenstand der modernen Finanzmathematik. Dieses Buch führt an entsprechende Fragestellungen, Denkweisen und Lösungskonzepte heran und legt dabei besonderes Augenmerk auf praxisrelevante Aspekte und Modelle. Die algorithmische Umsetzung der Lösungskonzepte wird in zahlreichen Beispielen mit dem Software-Paket "UnRisk" illustriert. Dieses wird Dozenten und Studierenden (zeitlich begrenzt) zur Verfügung gestellt und bietet über die Plattform "Mathematica" eine graphisch ansprechende Oberfläche.
Die vorliegende Einführung ist speziell für Veranstaltungen in Bachelor-Studiengängen konzipiert.
Inhaltsverzeichnis
Elementare Zinsrechnung, Zinskurven.- Finanzinstrumente: Underlyings und Derivate.- Das No-Arbitrage-Prinzip.- Europäische und amerikanische Optionen.- Das binomiale Optionspreismodell.- Das Black-Scholes-Modell.- Die Formel von Black-Scholes.- Allgemeinere Aktienmarkt-Modelle.- Zinsmodelle und Bewertung von Zinsderivaten.- Einige numerische Verfahren.- Simulationsverfahren.- Kalibrieren von Modellen -Inverse Probleme.- Fallstudien: Exotische Derivate.- Portfolio-Optimierung.- Einführung in die Kreditrisikomodellierung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
166 S. |
ISBN-13: | 9783764387839 |
ISBN-10: | 3764387831 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Albrecher, Hansjoerg
Binder, Andreas Mayer, Philipp |
Hersteller: |
Springer, Basel
Birkhäuser Basel |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | X, 166 S. |
Maße: | 240 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Hansjoerg Albrecher (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.04.2009 |
Gewicht: | 0,328 kg |
Inhaltsverzeichnis
Elementare Zinsrechnung, Zinskurven.- Finanzinstrumente: Underlyings und Derivate.- Das No-Arbitrage-Prinzip.- Europäische und amerikanische Optionen.- Das binomiale Optionspreismodell.- Das Black-Scholes-Modell.- Die Formel von Black-Scholes.- Allgemeinere Aktienmarkt-Modelle.- Zinsmodelle und Bewertung von Zinsderivaten.- Einige numerische Verfahren.- Simulationsverfahren.- Kalibrieren von Modellen -Inverse Probleme.- Fallstudien: Exotische Derivate.- Portfolio-Optimierung.- Einführung in die Kreditrisikomodellierung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
166 S. |
ISBN-13: | 9783764387839 |
ISBN-10: | 3764387831 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Albrecher, Hansjoerg
Binder, Andreas Mayer, Philipp |
Hersteller: |
Springer, Basel
Birkhäuser Basel |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | X, 166 S. |
Maße: | 240 x 170 x 10 mm |
Von/Mit: | Hansjoerg Albrecher (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.04.2009 |
Gewicht: | 0,328 kg |
Sicherheitshinweis