Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Ethik
Taschenbuch von Micha H. Werner
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Open Access-Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik. Es erläutert den Begriff der Ethik, ihre zentralen Probleme, ihre geschichtliche Entwicklung, die einflussreichsten ethischen Grundpositionen und ihre aktuelle Relevanz in verschiedenen Praxisfeldern. Dabei erleichtert der historisch-systematische Zugang das Verständnis des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis.

Die 2-farbige Gestaltung, Kästen für Definitionen, Interpretationen und Vertiefungen sowie ein Personen- und Sachregister ermöglichen eine rasche Orientierung.
Das Open Access-Lehrbuch bietet eine allgemeinverständliche, aber wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Einführung in die philosophische Ethik. Es erläutert den Begriff der Ethik, ihre zentralen Probleme, ihre geschichtliche Entwicklung, die einflussreichsten ethischen Grundpositionen und ihre aktuelle Relevanz in verschiedenen Praxisfeldern. Dabei erleichtert der historisch-systematische Zugang das Verständnis des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis.

Die 2-farbige Gestaltung, Kästen für Definitionen, Interpretationen und Vertiefungen sowie ein Personen- und Sachregister ermöglichen eine rasche Orientierung.
Über den Autor
Micha H. Werner ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Greifswald.
Zusammenfassung

Das Ethik-Lehrbuch im Open Access - freier Zugang via SpringerLink

Darstellung des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis

Mit Personen- und Sachregister

Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- 1 Ethik und Moral.- II Ethische Theorien.- 2 Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik.- 3 Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus.- 4 Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des Sentimentalismus.- 5 Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus.- 6 Befreit Moral? Immanuel Kants autonomieorientierte Ethik.- 7 Wann ist unser Zusammenleben fair? John Rawls' Beitrag zur modernen Moralphilosophie.- 8 Was bedeuten moralische Äußerungen und (wie) lassen sie sich begründen? Metaethische Landkarte.- III Ethik in der modernen Gesellschaft.- 9 Orientierung im pluralistischen Ethikdiskurs.- 10 Ethik im Kontext normativer Subsysteme.- 11 Bereichsethiken im Überblick.- Anhang.- 12 Abbildungsverzeichnis.- 13 Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: vii
316 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
316 S. 6 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476019448
ISBN-10: 3476019446
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-01944-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Micha H.
Auflage: 1. Aufl. 2021, zweifarbig
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Micha H. Werner
Erscheinungsdatum: 24.12.2020
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 111014614
Über den Autor
Micha H. Werner ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Greifswald.
Zusammenfassung

Das Ethik-Lehrbuch im Open Access - freier Zugang via SpringerLink

Darstellung des Zusammenhangs von ethischer Theorie und gesellschaftlicher Praxis

Mit Personen- und Sachregister

Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- 1 Ethik und Moral.- II Ethische Theorien.- 2 Wie leben wir ein gutes Leben? Ansätze der Tugendethik.- 3 Ist Moral nur kluger Egoismus? Ansätze des Kontraktualismus.- 4 Müssen wir unserem Gefühl folgen? Ansätze des Sentimentalismus.- 5 Sollen wir Nutzen maximieren? Ansätze des Utilitarismus.- 6 Befreit Moral? Immanuel Kants autonomieorientierte Ethik.- 7 Wann ist unser Zusammenleben fair? John Rawls' Beitrag zur modernen Moralphilosophie.- 8 Was bedeuten moralische Äußerungen und (wie) lassen sie sich begründen? Metaethische Landkarte.- III Ethik in der modernen Gesellschaft.- 9 Orientierung im pluralistischen Ethikdiskurs.- 10 Ethik im Kontext normativer Subsysteme.- 11 Bereichsethiken im Überblick.- Anhang.- 12 Abbildungsverzeichnis.- 13 Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: vii
316 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
316 S. 6 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476019448
ISBN-10: 3476019446
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-01944-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Micha H.
Auflage: 1. Aufl. 2021, zweifarbig
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Micha H. Werner
Erscheinungsdatum: 24.12.2020
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 111014614
Warnhinweis