Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Biologische Psychologie und das peripher-physiologische Messen
Taschenbuch von Joachim Vogt (u. a.)
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Vorlesung "Einführung in die Biologische Psychologie" und die zugehörige Übung "peripher-physiologisches Messen" behandeln die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und psychologischen Funktionen. Unterschiedliche Formen des Erlebens und Verhaltens gehen einher mit spezifischen physiologischen Vorgängen, die mittels unterschiedlicher Methoden quantitativ erfasst werden können.In der Vorlesung wird neben weiteren Methoden die Messung von elektrodermaler, kardiovaskulärer, muskulärer und hirnelektrischer Aktivität anhand ausgewählter Verfahren näher behandelt. Die Bedeutung physiologischer Mechanismen für Arbeit und Technik, Lernen und Verhalten sowie für die Entwicklung psychischer Störungen wird beispielhaft in einzelnen Forschungs- und Anwendungsgebieten vorgestellt. Parallel zur Vorlesung empfiehlt sich die praktische Erprobung der verschiedenen Verfahren.Im Rahmen der begleitenden Übungen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, psychophysiologische Untersuchungstechnologien zur Beantwortung von Fragestellungen der angewandten Forschung und der Praxis der Psychologie einzusetzen. Die letzten Kapitel des Buches widmen sich daher beispielhaft der Praxis der Datenaufzeichnung und ausgewählten Anwendungsfeldern.
Die Vorlesung "Einführung in die Biologische Psychologie" und die zugehörige Übung "peripher-physiologisches Messen" behandeln die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und psychologischen Funktionen. Unterschiedliche Formen des Erlebens und Verhaltens gehen einher mit spezifischen physiologischen Vorgängen, die mittels unterschiedlicher Methoden quantitativ erfasst werden können.In der Vorlesung wird neben weiteren Methoden die Messung von elektrodermaler, kardiovaskulärer, muskulärer und hirnelektrischer Aktivität anhand ausgewählter Verfahren näher behandelt. Die Bedeutung physiologischer Mechanismen für Arbeit und Technik, Lernen und Verhalten sowie für die Entwicklung psychischer Störungen wird beispielhaft in einzelnen Forschungs- und Anwendungsgebieten vorgestellt. Parallel zur Vorlesung empfiehlt sich die praktische Erprobung der verschiedenen Verfahren.Im Rahmen der begleitenden Übungen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, psychophysiologische Untersuchungstechnologien zur Beantwortung von Fragestellungen der angewandten Forschung und der Praxis der Psychologie einzusetzen. Die letzten Kapitel des Buches widmen sich daher beispielhaft der Praxis der Datenaufzeichnung und ausgewählten Anwendungsfeldern.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783893346042
ISBN-10: 389334604X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Vogt, Joachim
Thönes, Sven
Herausgeber: Joachim Vogt/Sven Thönes
Hersteller: Asanger
Maße: 199 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Joachim Vogt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 104047236
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783893346042
ISBN-10: 389334604X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Vogt, Joachim
Thönes, Sven
Herausgeber: Joachim Vogt/Sven Thönes
Hersteller: Asanger
Maße: 199 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Joachim Vogt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 104047236
Warnhinweis