Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einfluss von Dienstsport auf die körperliche Belastbarkeit von Mitarbeitern im Rettungsdienst
Taschenbuch von Sophie Jaspers (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diversen TV-Serien werden Einsatzkräfte als Athleten dargestellt, die auch körperlich herausforderndste Situationen meistern. Doch die Realität sieht anders aus: Bandscheibenvorfälle, Meniskusschäden, Fußprobleme, Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen, schichtbedingte Fettleibigkeit. Die Liste der auf den Beruf zurückzuführenden gesundheitlichen Probleme ist lang.
Auf einer Rettungs- und Feuerwache in einer Großstadt in Deutschland werden zwei 24-Stunden-Rettungswagen durch zwei verschiedene Arbeitgeber gestellt. Einer davon ist die Berufsfeuerwehr, der andere ist eine Hilfsorganisation. Die jeweiligen Arbeitnehmer haben eine unterschiedliche Einschätzung zur physischen Belastung im Arbeitsalltag. Von den einen wird sie als extrem empfunden, während die anderen sie als moderat erleben. Die unterschiedlichen Einschätzungen lassen sich möglicherweise auf eine ungleiche körperliche Verfassung der Mitarbeiter sowie auf die Bedeutung, die der Arbeitgeber der Fitness seiner Mitarbeiter bemisst, zurückführen. Die Berufsfeuerwehr arbeitet mit Einstellungstests, jährlichen Tauglichkeitsprüfungen und Dienstsport. Bei der Hilfsorganisation ist nichts Derartiges vorgesehen.
Der Frage, ob die genannten Unterschiede letztlich Auswirkungen auf die körperliche Belastbarkeit der Rettungsdienstmitarbeiter haben, wurde in dieser empirischen Forschungsarbeit nachgegangen.
In diversen TV-Serien werden Einsatzkräfte als Athleten dargestellt, die auch körperlich herausforderndste Situationen meistern. Doch die Realität sieht anders aus: Bandscheibenvorfälle, Meniskusschäden, Fußprobleme, Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen, schichtbedingte Fettleibigkeit. Die Liste der auf den Beruf zurückzuführenden gesundheitlichen Probleme ist lang.
Auf einer Rettungs- und Feuerwache in einer Großstadt in Deutschland werden zwei 24-Stunden-Rettungswagen durch zwei verschiedene Arbeitgeber gestellt. Einer davon ist die Berufsfeuerwehr, der andere ist eine Hilfsorganisation. Die jeweiligen Arbeitnehmer haben eine unterschiedliche Einschätzung zur physischen Belastung im Arbeitsalltag. Von den einen wird sie als extrem empfunden, während die anderen sie als moderat erleben. Die unterschiedlichen Einschätzungen lassen sich möglicherweise auf eine ungleiche körperliche Verfassung der Mitarbeiter sowie auf die Bedeutung, die der Arbeitgeber der Fitness seiner Mitarbeiter bemisst, zurückführen. Die Berufsfeuerwehr arbeitet mit Einstellungstests, jährlichen Tauglichkeitsprüfungen und Dienstsport. Bei der Hilfsorganisation ist nichts Derartiges vorgesehen.
Der Frage, ob die genannten Unterschiede letztlich Auswirkungen auf die körperliche Belastbarkeit der Rettungsdienstmitarbeiter haben, wurde in dieser empirischen Forschungsarbeit nachgegangen.
Über den Autor
Sophie Jaspers, [...]., studierte von Wintersemester 2015/16 bis Sommersemester 2019 an der Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport am Campus Unna im Studiengang ¿Präklinische Versorgung und Rettungswesen¿. Sophie Jaspers ist gegenwärtig als Notfallsanitäterin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: 8
Inhalt: 76 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961468171
ISBN-10: 3961468176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28607
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaspers, Sophie
Nadler, Gerhard
Redaktion: Nadler, Gerhard
Hersteller: Diplomica Verlag
8
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sophie Jaspers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 119498795
Über den Autor
Sophie Jaspers, [...]., studierte von Wintersemester 2015/16 bis Sommersemester 2019 an der Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport am Campus Unna im Studiengang ¿Präklinische Versorgung und Rettungswesen¿. Sophie Jaspers ist gegenwärtig als Notfallsanitäterin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: 8
Inhalt: 76 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961468171
ISBN-10: 3961468176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28607
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jaspers, Sophie
Nadler, Gerhard
Redaktion: Nadler, Gerhard
Hersteller: Diplomica Verlag
8
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sophie Jaspers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 119498795
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte