Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Durch ruhiges und konzentriertes Schreiben lassen sich Gedanken sortieren und Gefühle klären. Auch in der Therapie von Ängsten und Depressionen haben sich Stift und Papier bewährt. Wie man sie einsetzt und dabei eigene Kreativität wieder erlebbar macht, zeigt dieser Ratgeber ebenso eindrücklich wie verständlich.
Durch ruhiges und konzentriertes Schreiben lassen sich Gedanken sortieren und Gefühle klären. Auch in der Therapie von Ängsten und Depressionen haben sich Stift und Papier bewährt. Wie man sie einsetzt und dabei eigene Kreativität wieder erlebbar macht, zeigt dieser Ratgeber ebenso eindrücklich wie verständlich.
Über den Autor
Sylvia Winnewisser ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und ausgebildete Heilprak¬tikerin für Psychotherapie (HPG). Das Schreiben als therapeutischer Prozess ist ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Zusammenfassung
Verkaufsargumente
Leicht verständlicher Einstieg in das therapeutische Schreiben
Mobilisiert die Selbstheilungskräfte
Schafft Selbstvertrauen und tiefe Zufriedenheit
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783869103150
ISBN-10: 3869103159
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41315
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winnewisser, Sylvia
Hersteller: Humboldt Verlag
Verantwortliche Person für die EU: humboldt Verlags GmbH, Hans-Böckler-Allee 7, D-30173 Hannover, beck@schluetersche.de
Maße: 178 x 126 x 16 mm
Von/Mit: Sylvia Winnewisser
Erscheinungsdatum: 22.09.2010
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 101164114

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch