Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Schauspiel in 4 Akten
Taschenbuch von Eugene O'Neill
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Eines langen Tages Reise in die Nacht«, ein Klassiker des modernen amerikanischen Dramas, das 1957 mit dem Pulitzer-Preis für Theater sowie dem Tony Award ausgezeichnet wurde.

Eugene O¿Neills berühmtes, autobiographisch gefärbtes Familiendrama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben, das Leiden der Familie Tyrone, deren Mitglieder, in ihre Neurosen eingesperrt, im Aufrollen der Vergangenheit ihr Innerstes und ihre Beziehungen zueinander enthüllen.

James Tyrone, einst ein erfolgreicher Schauspieler, kann seine armselige Jugend nicht vergessen und tyrannisiert die Familie mit seinem Geiz, an dem bereits ein Sohn zugrunde gegangen ist. Das Bewusstsein dieser Schuld treibt Tyrones Frau in die Morphiumsucht. Der Sohn James wird zum Trinker und Zyniker; sein jüngerer Bruder Edmund leidet an Schwindsucht, die als Sommergrippe bagatellisiert wird. Die Ausweglosigkeit ihres Schicksals treibt diese vier Menschen in gegenseitiges Quälen, Anschuldigen, Verzeihen und zum brutalen Aussprechen der Wahrheiten, die sich jahrzehntelang hinter Lebenslügen verstecken mussten.
»Eines langen Tages Reise in die Nacht«, ein Klassiker des modernen amerikanischen Dramas, das 1957 mit dem Pulitzer-Preis für Theater sowie dem Tony Award ausgezeichnet wurde.

Eugene O¿Neills berühmtes, autobiographisch gefärbtes Familiendrama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben, das Leiden der Familie Tyrone, deren Mitglieder, in ihre Neurosen eingesperrt, im Aufrollen der Vergangenheit ihr Innerstes und ihre Beziehungen zueinander enthüllen.

James Tyrone, einst ein erfolgreicher Schauspieler, kann seine armselige Jugend nicht vergessen und tyrannisiert die Familie mit seinem Geiz, an dem bereits ein Sohn zugrunde gegangen ist. Das Bewusstsein dieser Schuld treibt Tyrones Frau in die Morphiumsucht. Der Sohn James wird zum Trinker und Zyniker; sein jüngerer Bruder Edmund leidet an Schwindsucht, die als Sommergrippe bagatellisiert wird. Die Ausweglosigkeit ihres Schicksals treibt diese vier Menschen in gegenseitiges Quälen, Anschuldigen, Verzeihen und zum brutalen Aussprechen der Wahrheiten, die sich jahrzehntelang hinter Lebenslügen verstecken mussten.
Über den Autor
Am 16. Oktober 1888 kam Eugene O'Neill als Sohn eines Schauspielerehepaares in New York zur Welt. In das Theater so hineingeboren. begann Eugene O'Neill jedoch erst nach einer längeren Zeit der Suche zu schreiben. Er arbeitete u. a. als Sekretär in einem New Yorker Versandhaus, als Goldgräber und als Matrose. Nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch 1912 verbrachte er sechs Monate in einem Sanatorium. Diese unfreiwillige Ruhepause erweckte in ihm den Drang zum Schreiben. 1913 entstand sein erstes Stück ¿The Web¿. Zu einem ersten Erfolg wurde sein Einakter ¿Unterm karibischen Mond¿ (1918), dem die berühmten Stücke ¿ Jenseits vom Horizonte ¿Trauer muß Elektra tragen¿, ¿0 Wildnis!¿, ¿Fast ein Poet¿, ¿Der Eismann kommt¿, ¿Eines langen Tages Reise in die Nacht¿ und viele mehr folgten. Mit mehr als vierzig Stücken zählt Eugene O'Neill, der 1936 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, nicht nur zu den angesehensten, sondern auch erfolgreichsten amerikanischen Dramatikern. Eugene O'Neill starb am 27. November 1953 in Cape Cod.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Theater / Regie im Theater
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783596152780
ISBN-10: 359615278X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: O'Neill, Eugene
Übersetzung: Walter, Michael
Auflage: 3. Auflage, Neuausgabe
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Theater / Regie im Theater
Maße: 190 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Eugene O'Neill
Erscheinungsdatum: 01.02.2002
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 104915414
Über den Autor
Am 16. Oktober 1888 kam Eugene O'Neill als Sohn eines Schauspielerehepaares in New York zur Welt. In das Theater so hineingeboren. begann Eugene O'Neill jedoch erst nach einer längeren Zeit der Suche zu schreiben. Er arbeitete u. a. als Sekretär in einem New Yorker Versandhaus, als Goldgräber und als Matrose. Nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch 1912 verbrachte er sechs Monate in einem Sanatorium. Diese unfreiwillige Ruhepause erweckte in ihm den Drang zum Schreiben. 1913 entstand sein erstes Stück ¿The Web¿. Zu einem ersten Erfolg wurde sein Einakter ¿Unterm karibischen Mond¿ (1918), dem die berühmten Stücke ¿ Jenseits vom Horizonte ¿Trauer muß Elektra tragen¿, ¿0 Wildnis!¿, ¿Fast ein Poet¿, ¿Der Eismann kommt¿, ¿Eines langen Tages Reise in die Nacht¿ und viele mehr folgten. Mit mehr als vierzig Stücken zählt Eugene O'Neill, der 1936 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, nicht nur zu den angesehensten, sondern auch erfolgreichsten amerikanischen Dramatikern. Eugene O'Neill starb am 27. November 1953 in Cape Cod.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Theater / Regie im Theater
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783596152780
ISBN-10: 359615278X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: O'Neill, Eugene
Übersetzung: Walter, Michael
Auflage: 3. Auflage, Neuausgabe
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Theater / Regie im Theater
Maße: 190 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Eugene O'Neill
Erscheinungsdatum: 01.02.2002
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 104915414
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte