Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einer wollte da nicht bleiben
Das Schicksal eines Oberschlesiers
Taschenbuch von Leonhardt Maniura
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Einer wollte da nicht bleiben« ist die Autobiografie eines 1926 geborenen Oberschlesiers, den die Zeitläufte in den Krieg, in amerikanische Kriegsgefangenschaft und, zurück in Deutschland, nach Hessen verschlugen, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte. Mit ihr zusammen durchlief er in seiner Wahlheimat einen beachtlichen beruflichen und persönlichen Werdegang. Zu den bedrückendsten und schockierendsten Passagen im Buch gehört die Schilderung der Ardennenoffensive im Januar und Februar 1945, als für Deutschland bereits alles verloren war und dennoch auf beiden Seiten der Front tausende blutjunger Männer in eine sinnlose Schlacht und in den Tod geschickt wurden.
»Einer wollte da nicht bleiben« ist die Autobiografie eines 1926 geborenen Oberschlesiers, den die Zeitläufte in den Krieg, in amerikanische Kriegsgefangenschaft und, zurück in Deutschland, nach Hessen verschlugen, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte. Mit ihr zusammen durchlief er in seiner Wahlheimat einen beachtlichen beruflichen und persönlichen Werdegang. Zu den bedrückendsten und schockierendsten Passagen im Buch gehört die Schilderung der Ardennenoffensive im Januar und Februar 1945, als für Deutschland bereits alles verloren war und dennoch auf beiden Seiten der Front tausende blutjunger Männer in eine sinnlose Schlacht und in den Tod geschickt wurden.
Über den Autor
Leonhardt Maniura, *16. Dezember 1926 in Schomberg bei Beuthen (Oberschlesien), das heute Szombierki heißt und ein Stadtteil von Bytom - eben jenem Beuthen - ist. Als Hochbetagter zählt er zu den letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752629859
ISBN-10: 3752629851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maniura, Leonhardt
Redaktion: Maniura, Michael
Herausgeber: Michael Maniura
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Leonhardt Maniura
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 119367657
Über den Autor
Leonhardt Maniura, *16. Dezember 1926 in Schomberg bei Beuthen (Oberschlesien), das heute Szombierki heißt und ein Stadtteil von Bytom - eben jenem Beuthen - ist. Als Hochbetagter zählt er zu den letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752629859
ISBN-10: 3752629851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maniura, Leonhardt
Redaktion: Maniura, Michael
Herausgeber: Michael Maniura
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Leonhardt Maniura
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 119367657
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte