Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen ...?
Militaria-Literatur über den Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Kriegsschauplatzes Nordeifel / ¿Hürtgenwald¿
Taschenbuch von Frank Möller
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

>Hürtgenwald< auseinandersetzen. Anhand der Bücher entlarvt der Autor das Narrativ, das rechtsorientierte und rechtsextreme Kreise seit Jahrzehnten über die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs verbreiten. Faktisch sind die vorgestellten Titel ein vielgenutztes Mittel, um eine revisionistische Geschichtsauffassung durchzusetzen und damit auch die Politik zu beeinflussen.Die detaillierte Analyse legt Quellen, Intention und Zielgruppen der Werke und gleichzeitig die Unterstützerkreise der Militaria-Szene offen. Daraus abgeleitet, stellt der Autor zehn Thesen auf, die zur weiteren Diskussion anregen. Eine grundlegende Lektüre für alle, die das Geschichtsverständnis von Rechts verstehen und dagegen angehen wollen.

Frank Möller analyses ten titles that can be assigned to the genre of 'militaria literature'. The connecting element is their textual examination of the combat events during the final phase of the Second World War in the northern Eifel and in the 'Hürtgenwald'. In the first part Frank Möller undertakes a critical analysis and answers the following questions: What is the intention of the critically reviewed book and which target group should it address? What sources did the author use for his work? What is the content and historical picture of the author? What role does the illustration of the works play? What information about the author, complete works and publisher can be determined? In a second main part, the core statements and elements of the analyzed books are summarized as examples and lead to ten final key propositions.

>Hürtgenwald< auseinandersetzen. Anhand der Bücher entlarvt der Autor das Narrativ, das rechtsorientierte und rechtsextreme Kreise seit Jahrzehnten über die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs verbreiten. Faktisch sind die vorgestellten Titel ein vielgenutztes Mittel, um eine revisionistische Geschichtsauffassung durchzusetzen und damit auch die Politik zu beeinflussen.Die detaillierte Analyse legt Quellen, Intention und Zielgruppen der Werke und gleichzeitig die Unterstützerkreise der Militaria-Szene offen. Daraus abgeleitet, stellt der Autor zehn Thesen auf, die zur weiteren Diskussion anregen. Eine grundlegende Lektüre für alle, die das Geschichtsverständnis von Rechts verstehen und dagegen angehen wollen.

Frank Möller analyses ten titles that can be assigned to the genre of 'militaria literature'. The connecting element is their textual examination of the combat events during the final phase of the Second World War in the northern Eifel and in the 'Hürtgenwald'. In the first part Frank Möller undertakes a critical analysis and answers the following questions: What is the intention of the critically reviewed book and which target group should it address? What sources did the author use for his work? What is the content and historical picture of the author? What role does the illustration of the works play? What information about the author, complete works and publisher can be determined? In a second main part, the core statements and elements of the analyzed books are summarized as examples and lead to ten final key propositions.

Über den Autor
Frank Möller ist Historiker, Publizist, Spectateur engagé, Ausstellungsmacher und Politikberater.
Zusammenfassung
Die Grundlage dieses Bandes bildet die Analyse von zehn Werken der Militaria-Literatur. Das verbindende Element ist deren Auseinandersetzung mit dem Kampfgeschehen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in der Nordeifel und im >Hürtgenwald<. Frank Möller untersucht im ersten Teil folgende Fragestellungen: Was sind Inhalt und Intention des Buches? Welche Zielgruppe wird angesprochen? Welche Quellen hat der Autor für seine Arbeit benutzt? Welche Rolle spielt die Bebilderung der Werke? Welche Informationen über Autor, Gesamtwerk und Verlag lassen sich ermitteln? In einem zweiten Hauptteil werden die Kernaussagen und -elemente der untersuchten Bücher exemplarisch zusammengefasst und münden in zehn abschließenden Kernthesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Konfliktlandschaften
Inhalt: 216 S.
21 Fotos
ISBN-13: 9783847114628
ISBN-10: 384711462X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014369
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Frank
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 21 Abbildungen
Maße: 229 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Frank Möller
Erscheinungsdatum: 11.07.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 121327672
Über den Autor
Frank Möller ist Historiker, Publizist, Spectateur engagé, Ausstellungsmacher und Politikberater.
Zusammenfassung
Die Grundlage dieses Bandes bildet die Analyse von zehn Werken der Militaria-Literatur. Das verbindende Element ist deren Auseinandersetzung mit dem Kampfgeschehen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in der Nordeifel und im >Hürtgenwald<. Frank Möller untersucht im ersten Teil folgende Fragestellungen: Was sind Inhalt und Intention des Buches? Welche Zielgruppe wird angesprochen? Welche Quellen hat der Autor für seine Arbeit benutzt? Welche Rolle spielt die Bebilderung der Werke? Welche Informationen über Autor, Gesamtwerk und Verlag lassen sich ermitteln? In einem zweiten Hauptteil werden die Kernaussagen und -elemente der untersuchten Bücher exemplarisch zusammengefasst und münden in zehn abschließenden Kernthesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Konfliktlandschaften
Inhalt: 216 S.
21 Fotos
ISBN-13: 9783847114628
ISBN-10: 384711462X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014369
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Frank
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 21 Abbildungen
Maße: 229 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Frank Möller
Erscheinungsdatum: 11.07.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 121327672
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte