Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
» Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht «
Metaphorik und religiöses Erleben im 21. Jahrhundert
Buch von Daniel Rothe
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Entgegen säkularistischen Auffassungen, die von einer "religionsfeindlichen Gesinnung" bestimmt sind, herrscht in einer postsäkularen Gesellschaft die Überzeugung vor, dass sowohl die religiösen als auch die säkularen Überzeugungen ihrer Bürger für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Es geht in der modernen postsäkularen Gesellschaft also weder darum "auf das Aussterben von Religion zu hoffen, noch auf die Rückkehr des christlichen Abendlandes." Die vorliegende Untersuchung geht von der absoluten Relevanz eines Diskurses zwischen religiösen und säkularen Überzeugungen aus. Es scheint nämlich nicht egal zu sein, mit welchen Weltbildern Menschen individuell oder gesellschaftlich unterwegs sind. Vielmehr ist es höchst bedeutsam, welches Potential man den eigenen Weltbildern einräumt und welchen Umgang man mit fremden Weltbildern pflegt.
Entgegen säkularistischen Auffassungen, die von einer "religionsfeindlichen Gesinnung" bestimmt sind, herrscht in einer postsäkularen Gesellschaft die Überzeugung vor, dass sowohl die religiösen als auch die säkularen Überzeugungen ihrer Bürger für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Es geht in der modernen postsäkularen Gesellschaft also weder darum "auf das Aussterben von Religion zu hoffen, noch auf die Rückkehr des christlichen Abendlandes." Die vorliegende Untersuchung geht von der absoluten Relevanz eines Diskurses zwischen religiösen und säkularen Überzeugungen aus. Es scheint nämlich nicht egal zu sein, mit welchen Weltbildern Menschen individuell oder gesellschaftlich unterwegs sind. Vielmehr ist es höchst bedeutsam, welches Potential man den eigenen Weltbildern einräumt und welchen Umgang man mit fremden Weltbildern pflegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 313
Reihe: Münchener Theologische Studien
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830681533
ISBN-10: 3830681534
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rothe, Daniel
Hersteller: EOS Verlag
Eos Verlag U. Druck
Maße: 232 x 161 x 24 mm
Von/Mit: Daniel Rothe
Erscheinungsdatum: 15.10.2022
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 125811585
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 313
Reihe: Münchener Theologische Studien
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783830681533
ISBN-10: 3830681534
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rothe, Daniel
Hersteller: EOS Verlag
Eos Verlag U. Druck
Maße: 232 x 161 x 24 mm
Von/Mit: Daniel Rothe
Erscheinungsdatum: 15.10.2022
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 125811585
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte