Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Zimmer und Bett«
Zur Sozialgeschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Deutschland im 19. Jahrhundert
Taschenbuch von Alfons Labisch (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fast dreißig Medizin-, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, historische Demographen, Medizinsoziologen und Fachleute des Krankenhauswesens tragen die neusten Forschungsergebnisse und Arbeitsperspektiven zur Entwicklung des Krankenhauses im 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammen. So werden u.a. folgende Bereiche thematisiert: die Zusammenhänge zwischen Armenfürsorge, frühen Formen der Sozialversicherung und der Entwicklung des modernen Krankenhauses; die Rolle des Krankenhauses in der Kommunalpolitik des 19. Jahrhunderts; die Konkurrenz der großen Religionsgemeinschaften.
Aber auch die bisher weitgehend vernachlässigte Welt der Patienten im Krankenhaus findet Beachtung: Wer kam unter welchen Bedingungen ins Krankenhaus? An welchen Krankheiten litten die Patienten? Welche Motive hatten sie, das Krankenhaus aufzusuchen? Wie erlebten sie ihren Aufenthalt, und was waren Rolle und Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals?

Unveränderter Nachdruck
Fast dreißig Medizin-, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, historische Demographen, Medizinsoziologen und Fachleute des Krankenhauswesens tragen die neusten Forschungsergebnisse und Arbeitsperspektiven zur Entwicklung des Krankenhauses im 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammen. So werden u.a. folgende Bereiche thematisiert: die Zusammenhänge zwischen Armenfürsorge, frühen Formen der Sozialversicherung und der Entwicklung des modernen Krankenhauses; die Rolle des Krankenhauses in der Kommunalpolitik des 19. Jahrhunderts; die Konkurrenz der großen Religionsgemeinschaften.
Aber auch die bisher weitgehend vernachlässigte Welt der Patienten im Krankenhaus findet Beachtung: Wer kam unter welchen Bedingungen ins Krankenhaus? An welchen Krankheiten litten die Patienten? Welche Motive hatten sie, das Krankenhaus aufzusuchen? Wie erlebten sie ihren Aufenthalt, und was waren Rolle und Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals?

Unveränderter Nachdruck
Über den Autor
Alfons Labisch ist emeritierter Professor für Medizingeschichte. Reinhard Spree ist emeritierter Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 470
Inhalt: 470 S.
ISBN-13: 9783593353968
ISBN-10: 3593353962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Labisch, Alfons
Spree, Reinhard
Herausgeber: Alfons Labisch/Reinhard Spree
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Campus
Campus Verlag
Maße: 213 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Alfons Labisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,649 kg
preigu-id: 119828688
Über den Autor
Alfons Labisch ist emeritierter Professor für Medizingeschichte. Reinhard Spree ist emeritierter Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 470
Inhalt: 470 S.
ISBN-13: 9783593353968
ISBN-10: 3593353962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Labisch, Alfons
Spree, Reinhard
Herausgeber: Alfons Labisch/Reinhard Spree
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Campus
Campus Verlag
Maße: 213 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Alfons Labisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,649 kg
preigu-id: 119828688
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte