Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Timm Kröger: Eine stille Welt. Gesammelte Novellen Band 1

Erstdruck dieser Zusammenstellung: Band 1 der »Novellen - Gesamtausgabe in 6 Bänden«, Hamburg, Alfred Janssen, 1914.

Inhaltsverzeichnis:
1. Band: Eine stille Welt.

Persönliches.
Zur Gesamtausgabe.
Plattdeutsch oder Hochdeutsch, wie lasse ich meine Bauern reden?
Klaus Groth.
Eine stille Welt.
Vorwort.
Dreschermelodien.
Auf der Heide.
Im Moor.
Die Rosstrappe von Neudorf.
Die Justiz auf Irrwegen.
Er soll dein Herr sein!
Ein Butenmensch.
Mit dem Hammer.
Im Knickweg.
Anna und Elsa und deren Kinder.
Kaspar.
Wie Jörn Hölk den Teufel zitierte.
Eine Geschichte, die man nicht zu glauben braucht.
Wenn einer abstehende Ohren hat.
An der Pforte des Glücks.
Ein Wanderlied.
Hein Wieck, eine Stall- und Scheunengeschichte.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugen Bracht, Heideweg, 1879.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Timm Kröger: Eine stille Welt. Gesammelte Novellen Band 1

Erstdruck dieser Zusammenstellung: Band 1 der »Novellen - Gesamtausgabe in 6 Bänden«, Hamburg, Alfred Janssen, 1914.

Inhaltsverzeichnis:
1. Band: Eine stille Welt.

Persönliches.
Zur Gesamtausgabe.
Plattdeutsch oder Hochdeutsch, wie lasse ich meine Bauern reden?
Klaus Groth.
Eine stille Welt.
Vorwort.
Dreschermelodien.
Auf der Heide.
Im Moor.
Die Rosstrappe von Neudorf.
Die Justiz auf Irrwegen.
Er soll dein Herr sein!
Ein Butenmensch.
Mit dem Hammer.
Im Knickweg.
Anna und Elsa und deren Kinder.
Kaspar.
Wie Jörn Hölk den Teufel zitierte.
Eine Geschichte, die man nicht zu glauben braucht.
Wenn einer abstehende Ohren hat.
An der Pforte des Glücks.
Ein Wanderlied.
Hein Wieck, eine Stall- und Scheunengeschichte.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Eugen Bracht, Heideweg, 1879.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783743737525
ISBN-10: 3743737523
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kröger, Timm
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Timm Kröger
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,363 kg
Artikel-ID: 118751045