Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Beat Meier beschreibt im vorliegenden zweiten Band seines autobiografischen Romans in eindrücklicher und mitreis­sender Form die weiteren Jahre seiner Jugend mit einem Ausblick auf die folgenden Jahre als (junger) Erwachsener. Es ist wieder erschütternd zu lesen, wie der Autor eine Jugend ohne jede Liebe, Geborgenheit und Achtung, dafür geprägt von Gewalt, Entbehrungen, Überforderung und Kälte, durchleben musste. Eine wahre Geschichte, die man kaum für möglich hält und während der sich der Leser fragt, wie viel Ablehnung und Gewalt ein Mensch ertragen kann!
Ein lesenswertes und relevantes Buch, das jeden berührt - nicht nur in der Schweiz!
Beat Meier beschreibt im vorliegenden zweiten Band seines autobiografischen Romans in eindrücklicher und mitreis­sender Form die weiteren Jahre seiner Jugend mit einem Ausblick auf die folgenden Jahre als (junger) Erwachsener. Es ist wieder erschütternd zu lesen, wie der Autor eine Jugend ohne jede Liebe, Geborgenheit und Achtung, dafür geprägt von Gewalt, Entbehrungen, Überforderung und Kälte, durchleben musste. Eine wahre Geschichte, die man kaum für möglich hält und während der sich der Leser fragt, wie viel Ablehnung und Gewalt ein Mensch ertragen kann!
Ein lesenswertes und relevantes Buch, das jeden berührt - nicht nur in der Schweiz!
Über den Autor
Beat Meier, geboren 1946 in der Schweiz, aufgewachsen bei Pflegeeltern, in Heimen und als Verdingbube, immer wieder schwer misshandelt, rudimentäre Grundschulbildung, weitgehend Autodidakt in allem, was er macht. Ende der 1960er-Jahre fährt er zeitweise zur See, arbeitet danach einige Jahre in den USA u. a. als Privatchauffeur diverser Berühmtheiten, kurzer Arbeitsaufenthalt in Israel, ab Beginn der 70er-Jahre in Europa, Afrika und dem Nahen Osten als Fernfahrer und Reisebusfahrer tätig, gegen Ende des Jahrzehnts in Australien, dort ebenfalls diverse Tätigkeiten. Seit 1983 wieder in Europa. In seiner ersten Autobiografie (2023) "Wer nicht gesteht, kommt nie mehr raus" beschreibt er, wie er seit 1990 einer unglaublichen Justiz-Odyssee und einer menschenverachtenden, populistisch-opportunistischen Schweizer Angst- und Hasspolitik ausgesetzt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 572 S.
ISBN-13: 9783830193968
ISBN-10: 3830193963
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meier, Beat
Hersteller: R.G.Fischer Verlag GmbH
Fischer, R.G., Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: R.G. Fischer Verlag GmbH, Anne Meyer-Baumgartner, Sontraer Str. 13, D-60386 Frankfurt, a.baumgartner@rgfischer-verlag.de
Maße: 209 x 140 x 42 mm
Von/Mit: Beat Meier
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 0,794 kg
Artikel-ID: 133677377

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp