Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik
Postmoderne Relektüre mit didaktischem Bezug
Taschenbuch von Max Brinnich
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
An der Schnittstelle zwischen Philosophie, Literatur, Ethik und Ästhetik liegt in der
philosophischen Fach- und Literaturdidaktik ein nicht ausgeschöpftes Potential begraben ¿
insbesondere im Umgang mit der literarischen Romantik. Diesem Potential spürt die
vorliegende Arbeit nach, indem sie Schlegels ¿Lucinde¿, Eichendorffs ¿Taugenichts¿ und
Hoffmanns ¿Sandmann¿ einer kritischen Relektüre unterzieht, um die in der philosophischen
Postmoderne viel diskutierten Übergänge zwischen Ethik und Ästhetik sichtbar zu machen
und ihre Bedeutung für die Fachdidaktik zu diskutieren.
An der Schnittstelle zwischen Philosophie, Literatur, Ethik und Ästhetik liegt in der
philosophischen Fach- und Literaturdidaktik ein nicht ausgeschöpftes Potential begraben ¿
insbesondere im Umgang mit der literarischen Romantik. Diesem Potential spürt die
vorliegende Arbeit nach, indem sie Schlegels ¿Lucinde¿, Eichendorffs ¿Taugenichts¿ und
Hoffmanns ¿Sandmann¿ einer kritischen Relektüre unterzieht, um die in der philosophischen
Postmoderne viel diskutierten Übergänge zwischen Ethik und Ästhetik sichtbar zu machen
und ihre Bedeutung für die Fachdidaktik zu diskutieren.
Über den Autor
Der Autor
Max Brinnich hat in Philosophie promoviert und ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch, Philosophie und Psychologie absolviert. Nach einer langjährigen universitären Beschäftigung
unterrichtet er nun an einem Gymnasium in Wien und forscht in den Bereichen der philosophischen Ästhetik, Ethik und Fachdidaktik an der Schnittstelle zur Literaturwissenschaft und Deutschdidaktik.
Inhaltsverzeichnis
Einleitend zur Literatur der Romantik: Anforderungen an die Narratologie und Didaktik.- Schlegels Roman "Lucinde": ästhetisches Angebot einer ethischen Lebensweise.- Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts": ästhetische Subversion der Moral.- Hoffmanns "Der Sandmann": Spur einer konstitutiven Kraft der Narration.- Philosophische Textdidaktik am Beispiel der Romantik: eine Frage der Verantwortung?.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Reihe: Ethik und Bildung
Inhalt: vii
80 S.
ISBN-13: 9783662634370
ISBN-10: 3662634376
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63437-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brinnich, Max
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Ethik und Bildung
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Max Brinnich
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 119778872
Über den Autor
Der Autor
Max Brinnich hat in Philosophie promoviert und ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch, Philosophie und Psychologie absolviert. Nach einer langjährigen universitären Beschäftigung
unterrichtet er nun an einem Gymnasium in Wien und forscht in den Bereichen der philosophischen Ästhetik, Ethik und Fachdidaktik an der Schnittstelle zur Literaturwissenschaft und Deutschdidaktik.
Inhaltsverzeichnis
Einleitend zur Literatur der Romantik: Anforderungen an die Narratologie und Didaktik.- Schlegels Roman "Lucinde": ästhetisches Angebot einer ethischen Lebensweise.- Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts": ästhetische Subversion der Moral.- Hoffmanns "Der Sandmann": Spur einer konstitutiven Kraft der Narration.- Philosophische Textdidaktik am Beispiel der Romantik: eine Frage der Verantwortung?.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Reihe: Ethik und Bildung
Inhalt: vii
80 S.
ISBN-13: 9783662634370
ISBN-10: 3662634376
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63437-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brinnich, Max
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Ethik und Bildung
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Max Brinnich
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 119778872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte