Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Reise durch die Erdgeschichte
Können wir künftige Erdbeben besser überstehen?
Buch von Hermann Sicius
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch entstand vor dem Hintergrund jüngster Erdbebenkatastrophen, deren Folgen bei besserer Vorbereitung weniger dramatisch hätten ausfallen müssen. Das Verständnis der Plattentektonik ist hierfür der Schlüssel.

Im ersten Teil des Buches gehen Sie auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte mit einem breiten Einblick in die Grundlagen: die geologische Zeitskala, Methoden der Altersbestimmung, Ursachen von Erdbeben und Vulkanismus sowie Messmethoden und Frühwarnsysteme. Der zweite Teil bietet eine Übersicht über schwere Erdbeben und ihre Folgen, geordnet nach Weltregionen. Und das Ende bespricht die Möglichkeit, erdbebengerecht oder sogar erdbebensicher zu bauen. Die zentrale Frage dabei ist: Wie kann man Bauwerke so konstruieren, dass sie bei schweren Erdbeben nicht einstürzen oder bestenfalls ihre Funktion aufrechterhalten?

Nach der Lektüre des Buches werden Sie besser verstehen, wie Sie dazu beitragen können, dass Sie und Ihre Mitmenschen nicht Opfer eines Erdbebens werden. Ergänzt wird das Werk durch Verweise auf zahlreiche, sehr gute Fachliteratur.

Der Autor

Hermann Sicius ist Chemiker und Buchautor. Nach seinem Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf machte er eine Karriere in der chemischen Industrie und begann 2014 in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag die Essentials-Reihe des Fachbereichs Chemie herauszugeben. Später entwickelte er ein starkes Interesse an Geographie und den Geowissenschaften. Dies führte zur Idee eines Sachbuches über Erdgeschichte, Vulkanismus und Erdbeben, um den Möglichkeiten zur Verhinderung oder Minimierung der Auswirkungen von Erdbebenkatastrophen nachzugehen.

Dieses Buch entstand vor dem Hintergrund jüngster Erdbebenkatastrophen, deren Folgen bei besserer Vorbereitung weniger dramatisch hätten ausfallen müssen. Das Verständnis der Plattentektonik ist hierfür der Schlüssel.

Im ersten Teil des Buches gehen Sie auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte mit einem breiten Einblick in die Grundlagen: die geologische Zeitskala, Methoden der Altersbestimmung, Ursachen von Erdbeben und Vulkanismus sowie Messmethoden und Frühwarnsysteme. Der zweite Teil bietet eine Übersicht über schwere Erdbeben und ihre Folgen, geordnet nach Weltregionen. Und das Ende bespricht die Möglichkeit, erdbebengerecht oder sogar erdbebensicher zu bauen. Die zentrale Frage dabei ist: Wie kann man Bauwerke so konstruieren, dass sie bei schweren Erdbeben nicht einstürzen oder bestenfalls ihre Funktion aufrechterhalten?

Nach der Lektüre des Buches werden Sie besser verstehen, wie Sie dazu beitragen können, dass Sie und Ihre Mitmenschen nicht Opfer eines Erdbebens werden. Ergänzt wird das Werk durch Verweise auf zahlreiche, sehr gute Fachliteratur.

Der Autor

Hermann Sicius ist Chemiker und Buchautor. Nach seinem Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf machte er eine Karriere in der chemischen Industrie und begann 2014 in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag die Essentials-Reihe des Fachbereichs Chemie herauszugeben. Später entwickelte er ein starkes Interesse an Geographie und den Geowissenschaften. Dies führte zur Idee eines Sachbuches über Erdgeschichte, Vulkanismus und Erdbeben, um den Möglichkeiten zur Verhinderung oder Minimierung der Auswirkungen von Erdbebenkatastrophen nachzugehen.

Über den Autor

Dr. Hermann Sicius wurde 1958 in Düsseldorf geboren und ist Chemiker, Übersetzer und Buchautor. Schon in seiner Jugend las er die Standardwerke der chemischen Fachliteratur und besaß eine umfangreiche Sammlung chemischer Elemente und ihrer Verbindungen. Nach seinem Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete er in der chemischen Industrie. In manchen Jahren reiste er privat und beruflich fünf Monate pro Jahr durch die Welt und lernte dabei viele Kulturen und eine noch größere Zahl Städten und Landschaften weltweit kennen - der Bogen reicht dabei von Südamerika bis Fernost und Australien. Sehr zugute kamen ihm dabei seine mannigfaltigen Fremdsprachenkenntnisse. Des weiteren ist er sehr interessiert an der Geographie und den Geowissenschaften woraus die Idee eines Sachbuches zur Erdgeschichte, dem Vulkanismus und Erdbebentätigkeit entwickelte, um die Frage zu bearbeiten, ob wir Erdbebenkatastrophen verhindern oder deren Folgen zumindest minimieren können?

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Reise durch die Erdgeschichte.- 3 Plattentektonik und geologische Vorgänge.- 4 Die Äonen in zeitlicher Reihenfolge.- 5 Zukünftige Bewegungen der Kontinentalplatten.- 6 Erdbebenkatastrophen seit Mitte des 16. Jahrhunderts.- 7 Sind wir in Mitteleuropa wirklich vorbereitet?.- 8 Wie verhalte ich mich bei einem Erdbeben?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: vi
433 S.
12 s/w Illustr.
196 farbige Illustr.
433 S. 208 Abb.
196 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662699751
ISBN-10: 3662699753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89249192
Einband: Gebunden
Autor: Sicius, Hermann
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Sicius
Erscheinungsdatum: 30.03.2025
Gewicht: 0,82 kg
Artikel-ID: 129673879
Über den Autor

Dr. Hermann Sicius wurde 1958 in Düsseldorf geboren und ist Chemiker, Übersetzer und Buchautor. Schon in seiner Jugend las er die Standardwerke der chemischen Fachliteratur und besaß eine umfangreiche Sammlung chemischer Elemente und ihrer Verbindungen. Nach seinem Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete er in der chemischen Industrie. In manchen Jahren reiste er privat und beruflich fünf Monate pro Jahr durch die Welt und lernte dabei viele Kulturen und eine noch größere Zahl Städten und Landschaften weltweit kennen - der Bogen reicht dabei von Südamerika bis Fernost und Australien. Sehr zugute kamen ihm dabei seine mannigfaltigen Fremdsprachenkenntnisse. Des weiteren ist er sehr interessiert an der Geographie und den Geowissenschaften woraus die Idee eines Sachbuches zur Erdgeschichte, dem Vulkanismus und Erdbebentätigkeit entwickelte, um die Frage zu bearbeiten, ob wir Erdbebenkatastrophen verhindern oder deren Folgen zumindest minimieren können?

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Reise durch die Erdgeschichte.- 3 Plattentektonik und geologische Vorgänge.- 4 Die Äonen in zeitlicher Reihenfolge.- 5 Zukünftige Bewegungen der Kontinentalplatten.- 6 Erdbebenkatastrophen seit Mitte des 16. Jahrhunderts.- 7 Sind wir in Mitteleuropa wirklich vorbereitet?.- 8 Wie verhalte ich mich bei einem Erdbeben?.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: vi
433 S.
12 s/w Illustr.
196 farbige Illustr.
433 S. 208 Abb.
196 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662699751
ISBN-10: 3662699753
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89249192
Einband: Gebunden
Autor: Sicius, Hermann
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Sicius
Erscheinungsdatum: 30.03.2025
Gewicht: 0,82 kg
Artikel-ID: 129673879
Sicherheitshinweis