Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Ökonomie der kurzen Wege
Von der Marktwirtschaft zur Bedarfswirtschaft
Taschenbuch von Fred Frohofer (u. a.)
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschaft dient der Deckung unserer Bedürfnisse. Wenig davon befriedigt der Markt, vieles die geldlose Bedarfswirtschaft wie seit eh und je auf Gegenseitigkeit. Doch sie gilt als ineffizient, weshalb sie in den letzten hundert Jahren vom Markt zurückgedrängt wurde. Die Ökonomielehre sieht sich heute praktisch ausschließlich als Wissenschaft der Märkte und des ewigen Wachstums. Damit wachsen aber auch Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Arbeitslosigkeit und die Kluft zwischen Arm und Reich. Diese Probleme bekommen wir erst in den Griff, wenn wir nicht mehr blind der unsichtbaren Hand des Marktes vertrauen. Dieses Buch positioniert die Bedarfswirtschaft nach heutigen Maßstäben neu und zeigt, wie der überlebensnotwendige Systemwandel von uns vollzogen werden kann. Wenn wir zum Beispiel stärker in Nachbarschaftsmodellen nach einer Ökonomie von Dörfern unseren Alltag organisieren, können wir dabei Geld sparen, Zeit gewinnen und wesentlich ökologischer und sozialer leben.
Die Wirtschaft dient der Deckung unserer Bedürfnisse. Wenig davon befriedigt der Markt, vieles die geldlose Bedarfswirtschaft wie seit eh und je auf Gegenseitigkeit. Doch sie gilt als ineffizient, weshalb sie in den letzten hundert Jahren vom Markt zurückgedrängt wurde. Die Ökonomielehre sieht sich heute praktisch ausschließlich als Wissenschaft der Märkte und des ewigen Wachstums. Damit wachsen aber auch Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Arbeitslosigkeit und die Kluft zwischen Arm und Reich. Diese Probleme bekommen wir erst in den Griff, wenn wir nicht mehr blind der unsichtbaren Hand des Marktes vertrauen. Dieses Buch positioniert die Bedarfswirtschaft nach heutigen Maßstäben neu und zeigt, wie der überlebensnotwendige Systemwandel von uns vollzogen werden kann. Wenn wir zum Beispiel stärker in Nachbarschaftsmodellen nach einer Ökonomie von Dörfern unseren Alltag organisieren, können wir dabei Geld sparen, Zeit gewinnen und wesentlich ökologischer und sozialer leben.
Über den Autor
Fred Frohofer, geboren 1963, lebt in Zürich. Als Vorstandsmitglied des Vereins Neustart Schweiz sowie der Bau- und Wohngenossenschaft NeNa1 setzt sich Fred Frohofer mit dem Nachbarschaftsmodell auseinander. Er arbeitet nach einer technischen Lehre und diversen Weiterbildungen unter anderem als Journalist.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783858699152
ISBN-10: 3858699152
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frohofer, Fred
Vontobel, Werner
Hersteller: Rotpunktverlag
Maße: 167 x 110 x 15 mm
Von/Mit: Fred Frohofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 119449667
Über den Autor
Fred Frohofer, geboren 1963, lebt in Zürich. Als Vorstandsmitglied des Vereins Neustart Schweiz sowie der Bau- und Wohngenossenschaft NeNa1 setzt sich Fred Frohofer mit dem Nachbarschaftsmodell auseinander. Er arbeitet nach einer technischen Lehre und diversen Weiterbildungen unter anderem als Journalist.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783858699152
ISBN-10: 3858699152
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frohofer, Fred
Vontobel, Werner
Hersteller: Rotpunktverlag
Maße: 167 x 110 x 15 mm
Von/Mit: Fred Frohofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Gewicht: 0,155 kg
preigu-id: 119449667
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte