Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes
Teil 1- Von der sinnlichen Gewissheit zur gesetzprüfenden Vernunft
Taschenbuch von Thomas Auinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

90,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band ist der erste Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die ersten drei Hauptkapitel ¿ d.h. «Bewußtsein», «Selbstbewußtsein» und «Vernunft» ¿ von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Der Text entstand dabei während eines über viele Jahre laufenden Seminars, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.
Dieser Band ist der erste Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die ersten drei Hauptkapitel ¿ d.h. «Bewußtsein», «Selbstbewußtsein» und «Vernunft» ¿ von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Der Text entstand dabei während eines über viele Jahre laufenden Seminars, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.
Über den Autor
Die Herausgeber: Kurt Appel, Dr. phil., Dr. theol., ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Thomas Auinger, Dr. phil., ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften der Universität Wien.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Thomas Auinger: Genese und Exposition der Erscheinung in Hegels Phänomenologie des Geistes - Sasa Josifovic: Das Selbstbewusstsein - Wilfried Grießer: G. W. F. Hegel, Phänomenologie des Geistes: Vernunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Religion, Kultur, Recht
ISBN-13: 9783631556627
ISBN-10: 3631556624
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55662
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Auinger, Thomas
Appel, Kurt
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Religion, Kultur, Recht
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Auinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.2009
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 103937834
Über den Autor
Die Herausgeber: Kurt Appel, Dr. phil., Dr. theol., ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Thomas Auinger, Dr. phil., ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaften der Universität Wien.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Thomas Auinger: Genese und Exposition der Erscheinung in Hegels Phänomenologie des Geistes - Sasa Josifovic: Das Selbstbewusstsein - Wilfried Grießer: G. W. F. Hegel, Phänomenologie des Geistes: Vernunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Religion, Kultur, Recht
ISBN-13: 9783631556627
ISBN-10: 3631556624
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55662
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Auinger, Thomas
Appel, Kurt
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Religion, Kultur, Recht
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Auinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.2009
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 103937834
Warnhinweis