9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Das Buch, das unsere Weltsicht verändert hat
Woher kommen wir? Warum ist das Universum so, wie es ist? Dieses Buch hat unsere Weltsicht verändert - und zugleich setzte es neue Maßstäbe für die Darstellung komplexer physikalischer Zusammenhänge. Stephen Hawkings «Eine kurze Geschichte der Zeit» hat das Wissen über die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, das Wesen der Zeit und die Suche nach der Weltformel in der Physik und Kosmologie populär gemacht wie kein anderes. Das Credo eines Jahrhundert-Genies.
Das Buch, das unsere Weltsicht verändert hat
Woher kommen wir? Warum ist das Universum so, wie es ist? Dieses Buch hat unsere Weltsicht verändert - und zugleich setzte es neue Maßstäbe für die Darstellung komplexer physikalischer Zusammenhänge. Stephen Hawkings «Eine kurze Geschichte der Zeit» hat das Wissen über die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, das Wesen der Zeit und die Suche nach der Weltformel in der Physik und Kosmologie populär gemacht wie kein anderes. Das Credo eines Jahrhundert-Genies.
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Dieses Buch hat unsere Weltsicht verändert - und zugleich setzte es neue Maßstäbe für die Darstellung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge. Stephen Hawkings «Eine kurze Geschichte der Zeit» hat das Wissen über die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, das Wesen der Zeit und die Suche nach der Weltformel in der Physik und Kosmologie populär gemacht wie kein anderes.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Astronomie |
Genre: | Physik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 271 |
Originaltitel: | A Brief History of Time: From the Big Bang to Black Holes |
ISBN-13: | 9783499626005 |
ISBN-10: | 3499626004 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hawking, Stephen |
Übersetzung: | Kober, Hainer |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: | ROWOHLT Taschenbuch |
Abbildungen: | Zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen |
Maße: | 192 x 138 x 21 mm |
Von/Mit: | Stephen Hawking |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2011 |
Gewicht: | 0,237 kg |
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Dieses Buch hat unsere Weltsicht verändert - und zugleich setzte es neue Maßstäbe für die Darstellung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge. Stephen Hawkings «Eine kurze Geschichte der Zeit» hat das Wissen über die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, das Wesen der Zeit und die Suche nach der Weltformel in der Physik und Kosmologie populär gemacht wie kein anderes.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Astronomie |
Genre: | Physik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Seiten: | 271 |
Originaltitel: | A Brief History of Time: From the Big Bang to Black Holes |
ISBN-13: | 9783499626005 |
ISBN-10: | 3499626004 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hawking, Stephen |
Übersetzung: | Kober, Hainer |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: | ROWOHLT Taschenbuch |
Abbildungen: | Zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen |
Maße: | 192 x 138 x 21 mm |
Von/Mit: | Stephen Hawking |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2011 |
Gewicht: | 0,237 kg |