Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
23,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Unser Buch ist ein Antidepressivum in Buchform, das dabei hilft, die eigene Lebenssituation zu reflektieren, eigene Fähigkeiten besser zu erkennen und umzusetzen, aber auch Defizite heraus- und abzuarbeiten. Das bewegte Leben des Autors dient mit zahlreichen Anekdoten gleichermaßen als Ideenspender und Anleitung. Ganz nach dem Motto: Aus dem Leben fürs [...] Menschenleben ist wie ein Baum: Aus einem winzigen Samen wächst ein kleiner Sprössling heran und entwickelt sich langsam zu einem ausgewachsenen Baum. Ein starker Lebensbaum, der ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, braucht eine solide Basis sowie permanente Pflege. Deshalb bilden die 5 Grundbausteine (Eigene Fähigkeiten, Selbstbestimmung, Ziele, Krisen und Kreativität) mit insgesamt 11 Bauelementen das Herzstück des Buches. Mit Hilfe der Grundbausteine schafft man einen besseren Zugang zum eigenen Ich und somit zur eigenen Seele.
Auf die Welt gekommen, muss ein Mensch zuallererst Wurzeln schlagen, damit aus dem Keimling ein Baum werden kann. In der ersten Lebensphase ist es wichtig, dass der Keimling gut gewässert, gepflegt und auch beschützt wird. Es ist die Phase der Unselbständigkeit, in der man auf ein funktionierendes familiäres Umfeld angewiesen ist. Bis der Keimling so stark geworden ist, dass er eigenhändig sein erstes Bauelement herstellen kann, dauert es ein paar Jahre. In welcher Reihenfolge dann die weiteren Bauelemente folgen, hängt von der persönlichen Entwicklung ab. Wichtig ist jedoch, dass die Elemente sauber und stabil aufeinandersitzen, sonst fällt der Baum um, bevor er Früchte trägt. Das Gute daran ist, dass man während des gesamten Lebens immer wieder nachbessern kann und so seinen Lebensbaum stützen kann, falls er in Schieflage gerät. Die Reihen- und Zeitabfolge hingegen, wann die Grundbausteine genutzt werden, ist individuell und somit bei jedem Menschen unterschiedlich.
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, war schon immer eine große Herausforderung. In unserer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt ist es jedoch noch schwerer geworden. Statt selbstbestimmt zu leben, werden wir gelebt. Und das, mit fatalen Folgen nicht nur für den Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Kein Wunder also, dass in den letzten zehn Jahren Psychopharmaka den Alkohol als Gesellschaftsdroge Nummer Eins abgelöst haben. Gelebt zu werden ist nämlich nur schwer erträglich und hinterlässt sowohl körperliche als auch seelische Spuren. Die Betäubung der Seele mittels Tabletten ist jedoch ein gefährliches Unterfangen, da sie nicht zur Lösung der Probleme führt, sondern auf Dauer einen Teufelskreis in Gang setzt, aus dem ein Entrinnen mit fortschreitender Zeit immer schwerer wird.
Burnout und Depression, heißen die neuen Volkskrankheiten. Geplagt von Angstzuständen, verselbständigt sich bei den Betroffenen das Unterbewusstsein. Die Gedanken werden unkontrollierbar, jagen durch den Kopf und drehen sich immer wieder im Kreis. Wenn dieses ständige Kreisen im Kopf zur Normalität wird, dann ist es mitunter schwierig, die richtige Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden. Dann schlägt die Stunde der Psychopharmaka, die zwar auch nicht helfen, die richtige Ausfahrt zu finden, aber alles so verlangsamen, dass man glaubt, wieder gerade auszufahren, obwohl man sich noch immer im Kreisverkehr befindet. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskreis.
Mit unserem Buch zeigen wir Wege aus dem unheimlichen Kreisverkehr, die keine Nebenwirkungen haben.
Auf die Welt gekommen, muss ein Mensch zuallererst Wurzeln schlagen, damit aus dem Keimling ein Baum werden kann. In der ersten Lebensphase ist es wichtig, dass der Keimling gut gewässert, gepflegt und auch beschützt wird. Es ist die Phase der Unselbständigkeit, in der man auf ein funktionierendes familiäres Umfeld angewiesen ist. Bis der Keimling so stark geworden ist, dass er eigenhändig sein erstes Bauelement herstellen kann, dauert es ein paar Jahre. In welcher Reihenfolge dann die weiteren Bauelemente folgen, hängt von der persönlichen Entwicklung ab. Wichtig ist jedoch, dass die Elemente sauber und stabil aufeinandersitzen, sonst fällt der Baum um, bevor er Früchte trägt. Das Gute daran ist, dass man während des gesamten Lebens immer wieder nachbessern kann und so seinen Lebensbaum stützen kann, falls er in Schieflage gerät. Die Reihen- und Zeitabfolge hingegen, wann die Grundbausteine genutzt werden, ist individuell und somit bei jedem Menschen unterschiedlich.
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, war schon immer eine große Herausforderung. In unserer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt ist es jedoch noch schwerer geworden. Statt selbstbestimmt zu leben, werden wir gelebt. Und das, mit fatalen Folgen nicht nur für den Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Kein Wunder also, dass in den letzten zehn Jahren Psychopharmaka den Alkohol als Gesellschaftsdroge Nummer Eins abgelöst haben. Gelebt zu werden ist nämlich nur schwer erträglich und hinterlässt sowohl körperliche als auch seelische Spuren. Die Betäubung der Seele mittels Tabletten ist jedoch ein gefährliches Unterfangen, da sie nicht zur Lösung der Probleme führt, sondern auf Dauer einen Teufelskreis in Gang setzt, aus dem ein Entrinnen mit fortschreitender Zeit immer schwerer wird.
Burnout und Depression, heißen die neuen Volkskrankheiten. Geplagt von Angstzuständen, verselbständigt sich bei den Betroffenen das Unterbewusstsein. Die Gedanken werden unkontrollierbar, jagen durch den Kopf und drehen sich immer wieder im Kreis. Wenn dieses ständige Kreisen im Kopf zur Normalität wird, dann ist es mitunter schwierig, die richtige Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden. Dann schlägt die Stunde der Psychopharmaka, die zwar auch nicht helfen, die richtige Ausfahrt zu finden, aber alles so verlangsamen, dass man glaubt, wieder gerade auszufahren, obwohl man sich noch immer im Kreisverkehr befindet. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskreis.
Mit unserem Buch zeigen wir Wege aus dem unheimlichen Kreisverkehr, die keine Nebenwirkungen haben.
Unser Buch ist ein Antidepressivum in Buchform, das dabei hilft, die eigene Lebenssituation zu reflektieren, eigene Fähigkeiten besser zu erkennen und umzusetzen, aber auch Defizite heraus- und abzuarbeiten. Das bewegte Leben des Autors dient mit zahlreichen Anekdoten gleichermaßen als Ideenspender und Anleitung. Ganz nach dem Motto: Aus dem Leben fürs [...] Menschenleben ist wie ein Baum: Aus einem winzigen Samen wächst ein kleiner Sprössling heran und entwickelt sich langsam zu einem ausgewachsenen Baum. Ein starker Lebensbaum, der ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, braucht eine solide Basis sowie permanente Pflege. Deshalb bilden die 5 Grundbausteine (Eigene Fähigkeiten, Selbstbestimmung, Ziele, Krisen und Kreativität) mit insgesamt 11 Bauelementen das Herzstück des Buches. Mit Hilfe der Grundbausteine schafft man einen besseren Zugang zum eigenen Ich und somit zur eigenen Seele.
Auf die Welt gekommen, muss ein Mensch zuallererst Wurzeln schlagen, damit aus dem Keimling ein Baum werden kann. In der ersten Lebensphase ist es wichtig, dass der Keimling gut gewässert, gepflegt und auch beschützt wird. Es ist die Phase der Unselbständigkeit, in der man auf ein funktionierendes familiäres Umfeld angewiesen ist. Bis der Keimling so stark geworden ist, dass er eigenhändig sein erstes Bauelement herstellen kann, dauert es ein paar Jahre. In welcher Reihenfolge dann die weiteren Bauelemente folgen, hängt von der persönlichen Entwicklung ab. Wichtig ist jedoch, dass die Elemente sauber und stabil aufeinandersitzen, sonst fällt der Baum um, bevor er Früchte trägt. Das Gute daran ist, dass man während des gesamten Lebens immer wieder nachbessern kann und so seinen Lebensbaum stützen kann, falls er in Schieflage gerät. Die Reihen- und Zeitabfolge hingegen, wann die Grundbausteine genutzt werden, ist individuell und somit bei jedem Menschen unterschiedlich.
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, war schon immer eine große Herausforderung. In unserer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt ist es jedoch noch schwerer geworden. Statt selbstbestimmt zu leben, werden wir gelebt. Und das, mit fatalen Folgen nicht nur für den Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Kein Wunder also, dass in den letzten zehn Jahren Psychopharmaka den Alkohol als Gesellschaftsdroge Nummer Eins abgelöst haben. Gelebt zu werden ist nämlich nur schwer erträglich und hinterlässt sowohl körperliche als auch seelische Spuren. Die Betäubung der Seele mittels Tabletten ist jedoch ein gefährliches Unterfangen, da sie nicht zur Lösung der Probleme führt, sondern auf Dauer einen Teufelskreis in Gang setzt, aus dem ein Entrinnen mit fortschreitender Zeit immer schwerer wird.
Burnout und Depression, heißen die neuen Volkskrankheiten. Geplagt von Angstzuständen, verselbständigt sich bei den Betroffenen das Unterbewusstsein. Die Gedanken werden unkontrollierbar, jagen durch den Kopf und drehen sich immer wieder im Kreis. Wenn dieses ständige Kreisen im Kopf zur Normalität wird, dann ist es mitunter schwierig, die richtige Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden. Dann schlägt die Stunde der Psychopharmaka, die zwar auch nicht helfen, die richtige Ausfahrt zu finden, aber alles so verlangsamen, dass man glaubt, wieder gerade auszufahren, obwohl man sich noch immer im Kreisverkehr befindet. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskreis.
Mit unserem Buch zeigen wir Wege aus dem unheimlichen Kreisverkehr, die keine Nebenwirkungen haben.
Auf die Welt gekommen, muss ein Mensch zuallererst Wurzeln schlagen, damit aus dem Keimling ein Baum werden kann. In der ersten Lebensphase ist es wichtig, dass der Keimling gut gewässert, gepflegt und auch beschützt wird. Es ist die Phase der Unselbständigkeit, in der man auf ein funktionierendes familiäres Umfeld angewiesen ist. Bis der Keimling so stark geworden ist, dass er eigenhändig sein erstes Bauelement herstellen kann, dauert es ein paar Jahre. In welcher Reihenfolge dann die weiteren Bauelemente folgen, hängt von der persönlichen Entwicklung ab. Wichtig ist jedoch, dass die Elemente sauber und stabil aufeinandersitzen, sonst fällt der Baum um, bevor er Früchte trägt. Das Gute daran ist, dass man während des gesamten Lebens immer wieder nachbessern kann und so seinen Lebensbaum stützen kann, falls er in Schieflage gerät. Die Reihen- und Zeitabfolge hingegen, wann die Grundbausteine genutzt werden, ist individuell und somit bei jedem Menschen unterschiedlich.
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, war schon immer eine große Herausforderung. In unserer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt ist es jedoch noch schwerer geworden. Statt selbstbestimmt zu leben, werden wir gelebt. Und das, mit fatalen Folgen nicht nur für den Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Kein Wunder also, dass in den letzten zehn Jahren Psychopharmaka den Alkohol als Gesellschaftsdroge Nummer Eins abgelöst haben. Gelebt zu werden ist nämlich nur schwer erträglich und hinterlässt sowohl körperliche als auch seelische Spuren. Die Betäubung der Seele mittels Tabletten ist jedoch ein gefährliches Unterfangen, da sie nicht zur Lösung der Probleme führt, sondern auf Dauer einen Teufelskreis in Gang setzt, aus dem ein Entrinnen mit fortschreitender Zeit immer schwerer wird.
Burnout und Depression, heißen die neuen Volkskrankheiten. Geplagt von Angstzuständen, verselbständigt sich bei den Betroffenen das Unterbewusstsein. Die Gedanken werden unkontrollierbar, jagen durch den Kopf und drehen sich immer wieder im Kreis. Wenn dieses ständige Kreisen im Kopf zur Normalität wird, dann ist es mitunter schwierig, die richtige Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden. Dann schlägt die Stunde der Psychopharmaka, die zwar auch nicht helfen, die richtige Ausfahrt zu finden, aber alles so verlangsamen, dass man glaubt, wieder gerade auszufahren, obwohl man sich noch immer im Kreisverkehr befindet. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskreis.
Mit unserem Buch zeigen wir Wege aus dem unheimlichen Kreisverkehr, die keine Nebenwirkungen haben.
Über den Autor
Dr. phil. Hans-Peter Huppert wurde 1957 geboren und lebt mit Martina Huppertová in Wiesbaden. Nach dem Studium der Biogeographie promovierte er an der philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Was dann folgt, ist ein Leben voller Grenzerfahrungen. Als Wissenschaftler, Unternehmer, Kletterer, Extrembergsteiger und Ausdauersportler ist er weltweit unterwegs, arbeitet und lebt u.a. in Afrika, China und den Arabischen Emiraten. Vernetztes Denken, klare Analysen und vernünftige Lösungen sind sein Handwerkszeug als praktischer Philosoph.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
332 S.
29 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783384522528 |
ISBN-10: | 3384522524 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Huppert, phil. Hans-Peter
Huppertová, Martina |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com |
Maße: | 210 x 148 x 21 mm |
Von/Mit: | phil. Hans-Peter Huppert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2025 |
Gewicht: | 0,483 kg |