Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Kindheit lang
Geschichten einer Jugend auf dem Lande in den 30er und 40er Jahren
Taschenbuch von Gret Künzler-Weber
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jugenderinnerungen, geschrieben von einer Frau, die, wie sie sagt, "weit ab von der Welt" aufgewachsen ist, bekommen durch die Vermischung der Ebenen von heute und damals ein besonderes Gepräge. Die Frau von heute begleitet das Kind von damals auf seinen vielfältigen Erlebnissen durch die Jahre ihrer Kindheit bis an die Schwelle des Erwachsenwerdens.
Jetzige Begebenheiten eröffnen oder umschliessen oft die Erinnerungen aus früherer Zeit. Gedanken und Reflexionen aus heutiger Sicht fliessen zwanglos ein. Geschichtliche Hintergründe von Örtlichkeiten wurden recherchiert.
Das Kolorit der "Guten alten Zeit" zwischen 1934 und 1950 wird in der Gangart einer grossen Bauernfamilie lebendig.
Und mitten drin das Kind, das Menschen, Haus und Hof, Umgebung, Brauchtum und Schule aufs intensivste erlebt.
Es sind verdichtete, in sich abgeschlossene Geschichten ¿ Kabinettstücke einer Jugend.

Gret Künzler wuchs auf einem thurgauischen Bauernhof auf. Ausbildung zur Primarlehrerin. Frühe Heirat. Mutter von vier Kindern. Mit 50 Jahren Einstieg ins Psychologiestudium. Abschluss 1993. Während der Studienzeit entdeckte sie das Schreiben. 2003 kam "Späte Lese", ihr erster Gedichtband, beim Nimrodverlag in Zürich heraus. Er stellt einen Querschnitt durch 15 Jahre ihres schriftstellerischen Schaffens dar In diesen Jahren begann sie auch, ihre Jugenderinnerungen aufzuschreiben. Sie erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch.
Gret Künzler lebt in Pfyn.
Jugenderinnerungen, geschrieben von einer Frau, die, wie sie sagt, "weit ab von der Welt" aufgewachsen ist, bekommen durch die Vermischung der Ebenen von heute und damals ein besonderes Gepräge. Die Frau von heute begleitet das Kind von damals auf seinen vielfältigen Erlebnissen durch die Jahre ihrer Kindheit bis an die Schwelle des Erwachsenwerdens.
Jetzige Begebenheiten eröffnen oder umschliessen oft die Erinnerungen aus früherer Zeit. Gedanken und Reflexionen aus heutiger Sicht fliessen zwanglos ein. Geschichtliche Hintergründe von Örtlichkeiten wurden recherchiert.
Das Kolorit der "Guten alten Zeit" zwischen 1934 und 1950 wird in der Gangart einer grossen Bauernfamilie lebendig.
Und mitten drin das Kind, das Menschen, Haus und Hof, Umgebung, Brauchtum und Schule aufs intensivste erlebt.
Es sind verdichtete, in sich abgeschlossene Geschichten ¿ Kabinettstücke einer Jugend.

Gret Künzler wuchs auf einem thurgauischen Bauernhof auf. Ausbildung zur Primarlehrerin. Frühe Heirat. Mutter von vier Kindern. Mit 50 Jahren Einstieg ins Psychologiestudium. Abschluss 1993. Während der Studienzeit entdeckte sie das Schreiben. 2003 kam "Späte Lese", ihr erster Gedichtband, beim Nimrodverlag in Zürich heraus. Er stellt einen Querschnitt durch 15 Jahre ihres schriftstellerischen Schaffens dar In diesen Jahren begann sie auch, ihre Jugenderinnerungen aufzuschreiben. Sie erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch.
Gret Künzler lebt in Pfyn.
Über den Autor
Gret Künzler wuchs auf einem thurgauischen Bauernhof auf. Ausbildung zur Primarlehrerin. Frühe Heirat. Mutter von vier Kindern. Mit 50 Jahren Einstieg ins Psychologiestudium. Abschluss 1993. Während der Studienzeit entdeckte sie das Schreiben. 2003 kam ¿Späte Lese¿, ihr erster Gedichtband, beim Nimrodverlag in Zürich ­heraus. Er stellt einen Querschnitt durch 15 Jahre ihres schriftstellerischen Schaffens dar. In diesen Jahren begann sie auch, ihre Jugenderinnerungen aufzuschreiben. Sie erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch.
Gret Künzler wohnt in Frauenfeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783833426780
ISBN-10: 3833426780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzler-Weber, Gret
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Gret Künzler-Weber
Erscheinungsdatum: 14.07.2005
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 102289872
Über den Autor
Gret Künzler wuchs auf einem thurgauischen Bauernhof auf. Ausbildung zur Primarlehrerin. Frühe Heirat. Mutter von vier Kindern. Mit 50 Jahren Einstieg ins Psychologiestudium. Abschluss 1993. Während der Studienzeit entdeckte sie das Schreiben. 2003 kam ¿Späte Lese¿, ihr erster Gedichtband, beim Nimrodverlag in Zürich ­heraus. Er stellt einen Querschnitt durch 15 Jahre ihres schriftstellerischen Schaffens dar. In diesen Jahren begann sie auch, ihre Jugenderinnerungen aufzuschreiben. Sie erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch.
Gret Künzler wohnt in Frauenfeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783833426780
ISBN-10: 3833426780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Künzler-Weber, Gret
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Gret Künzler-Weber
Erscheinungsdatum: 14.07.2005
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 102289872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte