Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Freundschaft im Zeichen Stefan Georges
Briefe aus den Jahren 1934-1951
Taschenbuch von Edith Landmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen Edith Landmann (1877-1951) und Renata von Scheliha (1901-
1967), der 1934 in Berlin begann und 1951 mit Edith Landmanns Tod in Basel endete, wirft ein neues Licht auf den Georgekreis. Die ebenso hochgestimmte wie spannungsreiche Freundschaft zwischen der 57-jährigen jüdischen Philosophin und langjährigen Gastgeberin Stefan Georges und der um mehr als zwanzig Jahre jüngeren Altphilologin zeigt, wie Frauen sich frauenfeindlichen Umständen anpassen und sich ihnen zugleich entziehen konnten, indem sie ihre eigenen Werte schufen. Der Briefwechsel wirft nicht nur ein Licht auf diese Quadratur des Kreises, er zeugt auch von der Widerstandskraft zweier Frauen in der Nazizeit: Unter schwierigen politischen Umständen unterstützten sie einander und ihre gefährdeten Freundinnen mit bewundernswerter Konsequenz. Damit entsteht nebenbei ein eindringliches Zeitbild der von Katastrophen heimgesuchten Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Der Briefwechsel zwischen Edith Landmann (1877-1951) und Renata von Scheliha (1901-
1967), der 1934 in Berlin begann und 1951 mit Edith Landmanns Tod in Basel endete, wirft ein neues Licht auf den Georgekreis. Die ebenso hochgestimmte wie spannungsreiche Freundschaft zwischen der 57-jährigen jüdischen Philosophin und langjährigen Gastgeberin Stefan Georges und der um mehr als zwanzig Jahre jüngeren Altphilologin zeigt, wie Frauen sich frauenfeindlichen Umständen anpassen und sich ihnen zugleich entziehen konnten, indem sie ihre eigenen Werte schufen. Der Briefwechsel wirft nicht nur ein Licht auf diese Quadratur des Kreises, er zeugt auch von der Widerstandskraft zweier Frauen in der Nazizeit: Unter schwierigen politischen Umständen unterstützten sie einander und ihre gefährdeten Freundinnen mit bewundernswerter Konsequenz. Damit entsteht nebenbei ein eindringliches Zeitbild der von Katastrophen heimgesuchten Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 442
Inhalt: 444 S.
ISBN-13: 9783955655594
ISBN-10: 3955655598
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landmann, Edith
Scheliha, Renata von
Redaktion: vom Heereman, Marianne
Kuby, Christiane
Post, Herbert
Herausgeber: Marianne von Heereman/Christiane Kuby/Herbert Post
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 240 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Edith Landmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 122003680
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 442
Inhalt: 444 S.
ISBN-13: 9783955655594
ISBN-10: 3955655598
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Landmann, Edith
Scheliha, Renata von
Redaktion: vom Heereman, Marianne
Kuby, Christiane
Post, Herbert
Herausgeber: Marianne von Heereman/Christiane Kuby/Herbert Post
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 240 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Edith Landmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 122003680
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte