Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Frau mit Zivilcourage und Zuversicht
Begegnungen mit Margot Käßmann
Buch von Gabriele Hartlieb
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Als sie die Wahl zur Bischöfin in Hannover antrat, polemisierten ihre Kritiker: Eine Mutter von vier Kindern könne kein solch hohes kirchliches Amt ausfüllen. Doch für sehr viele Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der evangelischen Kirche wurde Margot Käßmann eine Hoffnungsgestalt. Gerade weil sie auch im Amt ein ganzer Mensch sein wollte: Bischöfin und Mutter, eine verletzliche Frau in der Lebensmitte und couragierte Vertreterin ihrer Kirche, Seelsorgerin und begnadete Predigerin. Nach ihrem Rücktritt im Februar 2010 als Ratsvorsitzende der EKD reiste sie als Reformationsbotschafterin durch Stadt und Land und um die halbe Welt und mobilisierte mit vielen anderen eine Geschichtsvergewisserung von bislang ungekanntem Ausmaß.Zu ihrem sechzigsten Geburtstag erinnern sich sechzig Weggenossinnen und Weggenossen - Prominente, Freunde, Kolleginnen - an ihre Begegnungen mit dieser ungewöhnlich mutigen Frau. Mit Beiträgen u.a. von Ulrich Anke, Petra Bahr, Christine Bergmann, Hartwig Bodmann, Jörg Bollmann, Petra Bosse-Huber, Jochen Cornelius-Bundschuh, Dieter Falk, Walter Homolka, Wolfgang Huber, Peter Karg, Reinhard Mawick, Silvia Mustert, Ursula Ott, Anne und Nikolaus Schneider, Ulrich Schneider, Christof Vetter, Konstantin Wecker.
Als sie die Wahl zur Bischöfin in Hannover antrat, polemisierten ihre Kritiker: Eine Mutter von vier Kindern könne kein solch hohes kirchliches Amt ausfüllen. Doch für sehr viele Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der evangelischen Kirche wurde Margot Käßmann eine Hoffnungsgestalt. Gerade weil sie auch im Amt ein ganzer Mensch sein wollte: Bischöfin und Mutter, eine verletzliche Frau in der Lebensmitte und couragierte Vertreterin ihrer Kirche, Seelsorgerin und begnadete Predigerin. Nach ihrem Rücktritt im Februar 2010 als Ratsvorsitzende der EKD reiste sie als Reformationsbotschafterin durch Stadt und Land und um die halbe Welt und mobilisierte mit vielen anderen eine Geschichtsvergewisserung von bislang ungekanntem Ausmaß.Zu ihrem sechzigsten Geburtstag erinnern sich sechzig Weggenossinnen und Weggenossen - Prominente, Freunde, Kolleginnen - an ihre Begegnungen mit dieser ungewöhnlich mutigen Frau. Mit Beiträgen u.a. von Ulrich Anke, Petra Bahr, Christine Bergmann, Hartwig Bodmann, Jörg Bollmann, Petra Bosse-Huber, Jochen Cornelius-Bundschuh, Dieter Falk, Walter Homolka, Wolfgang Huber, Peter Karg, Reinhard Mawick, Silvia Mustert, Ursula Ott, Anne und Nikolaus Schneider, Ulrich Schneider, Christof Vetter, Konstantin Wecker.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783946905271
ISBN-10: 3946905277
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hartlieb, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Hartlieb
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kreuz Verlag
Maße: 210 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Gabriele Hartlieb
Erscheinungsdatum: 11.04.2018
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 111021372
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783946905271
ISBN-10: 3946905277
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hartlieb, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Hartlieb
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kreuz Verlag
Maße: 210 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Gabriele Hartlieb
Erscheinungsdatum: 11.04.2018
Gewicht: 0,333 kg
preigu-id: 111021372
Warnhinweis