Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Exegese zur Parabel vom barmherzigen Samariter im Lukasevangelium
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst die Bibelstelle Lk 10,25-37 exegetisch analysiert. Zu diesem Zweck beschränkt sich die exegetische Ausarbeitung auf die Abgrenzung und den Kontext der Bibelstelle, die ausformulierte Gliederung und die Bestimmung der Begriffe Priester, Levit und Samaritaner. Auf Verfahren wie Literarkritik, Formgeschichte und Redaktionsgeschichte soll im Folgenden verzichtet werden. Um die Inhalte der Parabel zu interpretieren, werden abschließend die Problemstellung, die Argumentation und die Aussageabsicht herausgearbeitet und der Sinn des Textes im Gesamtrahmen des Evangeliums zusammengefasst.

Das Gespräch, das zwischen Jesus und einem Schriftgelehrten stattfindet und in welches die Parabel vom barmherzigen Samariter eingebettet ist, wird im zehnten Kapitel des Lukasevangeliums beschrieben. Genau wie die anderen drei Evangelien im Neuen Testament befasst sich auch dieses mit dem Leben und Wirken von Jesus Christus, berichtet von seinen Wundertaten und seinem Einfluss auf seine Mitmenschen und erzählt von dem Tod und der Auferstehung Jesu. Obwohl die Verfasserschaft des Lukasevangeliums nicht genau zugeordnet werden kann (trotzdem soll im Folgenden der Einfachheit halber der Verfasser mit dem Namen Lukas bezeichnet werden), ist es wahrscheinlich, dass der Autor sein Werk etwa um 90 n. Chr. von Rom aus verfasste und sich damit überwiegend an Heidenchristen richtete.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst die Bibelstelle Lk 10,25-37 exegetisch analysiert. Zu diesem Zweck beschränkt sich die exegetische Ausarbeitung auf die Abgrenzung und den Kontext der Bibelstelle, die ausformulierte Gliederung und die Bestimmung der Begriffe Priester, Levit und Samaritaner. Auf Verfahren wie Literarkritik, Formgeschichte und Redaktionsgeschichte soll im Folgenden verzichtet werden. Um die Inhalte der Parabel zu interpretieren, werden abschließend die Problemstellung, die Argumentation und die Aussageabsicht herausgearbeitet und der Sinn des Textes im Gesamtrahmen des Evangeliums zusammengefasst.

Das Gespräch, das zwischen Jesus und einem Schriftgelehrten stattfindet und in welches die Parabel vom barmherzigen Samariter eingebettet ist, wird im zehnten Kapitel des Lukasevangeliums beschrieben. Genau wie die anderen drei Evangelien im Neuen Testament befasst sich auch dieses mit dem Leben und Wirken von Jesus Christus, berichtet von seinen Wundertaten und seinem Einfluss auf seine Mitmenschen und erzählt von dem Tod und der Auferstehung Jesu. Obwohl die Verfasserschaft des Lukasevangeliums nicht genau zugeordnet werden kann (trotzdem soll im Folgenden der Einfachheit halber der Verfasser mit dem Namen Lukas bezeichnet werden), ist es wahrscheinlich, dass der Autor sein Werk etwa um 90 n. Chr. von Rom aus verfasste und sich damit überwiegend an Heidenchristen richtete.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346092014
ISBN-10: 3346092011
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 117948336
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346092014
ISBN-10: 3346092011
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 15.01.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 117948336
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte