Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
3,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch begleitet Sie auf einem besonderen Rundgang, der Sie durch verschiedene Vegetationszonen der Kontinente führt. Lernen Sie auf Ihrer "Botanischen Weltreise" außergewöhnliche Pflanzen kennen und entdecken Sie, wie diese sich überall auf der Welt an verschiedenste Lebensräume angepasst haben.
Mit der Buchreihe "Im Botanischen Garten Hamburg" laden die Autoren Katrin Schmidt und Alexander Laatsch Besucher des Gartens zu individuellen Entdeckungstouren ein, auf denen die Pflanzenwelt unter verschiedenen Themenschwerpunkten anschaulich und informativ präsentiert wird.
Mit der Buchreihe "Im Botanischen Garten Hamburg" laden die Autoren Katrin Schmidt und Alexander Laatsch Besucher des Gartens zu individuellen Entdeckungstouren ein, auf denen die Pflanzenwelt unter verschiedenen Themenschwerpunkten anschaulich und informativ präsentiert wird.
Dieses Buch begleitet Sie auf einem besonderen Rundgang, der Sie durch verschiedene Vegetationszonen der Kontinente führt. Lernen Sie auf Ihrer "Botanischen Weltreise" außergewöhnliche Pflanzen kennen und entdecken Sie, wie diese sich überall auf der Welt an verschiedenste Lebensräume angepasst haben.
Mit der Buchreihe "Im Botanischen Garten Hamburg" laden die Autoren Katrin Schmidt und Alexander Laatsch Besucher des Gartens zu individuellen Entdeckungstouren ein, auf denen die Pflanzenwelt unter verschiedenen Themenschwerpunkten anschaulich und informativ präsentiert wird.
Mit der Buchreihe "Im Botanischen Garten Hamburg" laden die Autoren Katrin Schmidt und Alexander Laatsch Besucher des Gartens zu individuellen Entdeckungstouren ein, auf denen die Pflanzenwelt unter verschiedenen Themenschwerpunkten anschaulich und informativ präsentiert wird.
Über den Autor
Alexander Laatsch:
Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker mit langjähriger, umfangreicher Lehrerfahrung in der Human- und Zahnmedizin sowie naturwissenschaftlichen Fächern. Sein Unterricht wurde 2013 mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Insbesondere für das Medizinstudium hat er vielfach naturwissenschaftliche Unterrichtskonzepte entwickelt. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit sind naturwissenschaftliche Grundlagen für den Übergang von der Schule ins Studium sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte und -methoden, die ein nachhaltiges Verständnis von Zusammenhängen fördern und damit auf eine optimale und breite Anwendbarkeit des eigenen Wissens zielen. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.
Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker mit langjähriger, umfangreicher Lehrerfahrung in der Human- und Zahnmedizin sowie naturwissenschaftlichen Fächern. Sein Unterricht wurde 2013 mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Insbesondere für das Medizinstudium hat er vielfach naturwissenschaftliche Unterrichtskonzepte entwickelt. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit sind naturwissenschaftliche Grundlagen für den Übergang von der Schule ins Studium sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte und -methoden, die ein nachhaltiges Verständnis von Zusammenhängen fördern und damit auf eine optimale und breite Anwendbarkeit des eigenen Wissens zielen. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Botanik |
Genre: | Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
52 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783842328563 |
ISBN-10: | 3842328567 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schmidt, Katrin
Laatsch, Alexander |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 4 mm |
Von/Mit: | Katrin Schmidt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.09.2010 |
Gewicht: | 0,108 kg |
Über den Autor
Alexander Laatsch:
Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker mit langjähriger, umfangreicher Lehrerfahrung in der Human- und Zahnmedizin sowie naturwissenschaftlichen Fächern. Sein Unterricht wurde 2013 mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Insbesondere für das Medizinstudium hat er vielfach naturwissenschaftliche Unterrichtskonzepte entwickelt. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit sind naturwissenschaftliche Grundlagen für den Übergang von der Schule ins Studium sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte und -methoden, die ein nachhaltiges Verständnis von Zusammenhängen fördern und damit auf eine optimale und breite Anwendbarkeit des eigenen Wissens zielen. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.
Alexander Laatsch ist promovierter Biochemiker mit langjähriger, umfangreicher Lehrerfahrung in der Human- und Zahnmedizin sowie naturwissenschaftlichen Fächern. Sein Unterricht wurde 2013 mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Insbesondere für das Medizinstudium hat er vielfach naturwissenschaftliche Unterrichtskonzepte entwickelt. Zwei Schwerpunkte seiner Arbeit sind naturwissenschaftliche Grundlagen für den Übergang von der Schule ins Studium sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrkonzepte und -methoden, die ein nachhaltiges Verständnis von Zusammenhängen fördern und damit auf eine optimale und breite Anwendbarkeit des eigenen Wissens zielen. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Botanik |
Genre: | Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
52 S.
6 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783842328563 |
ISBN-10: | 3842328567 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Schmidt, Katrin
Laatsch, Alexander |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 4 mm |
Von/Mit: | Katrin Schmidt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.09.2010 |
Gewicht: | 0,108 kg |
Sicherheitshinweis