Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Bonne namens Aicha
Ein marokkanisches Dienstmädchen zwischen zwei Welten
Taschenbuch von Anja Matz
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Roman erzählt aus dem Leben der Aicha, einem Dienstmädchen (Bonne) in Marokko. Als sie mit gerade 15 Jahren von ihren Eltern verstoßen wird, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Vertraute ist die eigene Bonne ihrer Familie: Saloua.
Aicha muss bereits als junges Mädchen für die Oberschicht arbeiten und bewegt so zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten. Dabei stellt sie immer wieder fest, dass man Glück auch nicht mit viel Geld kaufen kann.
Auf ihrem Weg begegnet sie den verschiedensten Menschen, erlebt tiefe Enttäuschungen und Verletzungen, aber auch ungeahnte Zuwendung und Liebe.
Die Geschichte dreht sich um häusliche und sexuelle Gewalt, menschliche Ausbeutung und Nächstenliebe.
Halt und Zuflucht geben ihr immer wieder das Gebet, ihre Religion - der Islam.
Im Laufe der Geschichte nimmt Aicha sich eines schwarzafrikanischen Flüchtlings an, der bei den Mülltonnen lebt.
Menschen aus der Subsahara werden mit dem Versprechen, sie könnten weiter nach Europa gelangen und dort ein besseres Leben finden, gegen viel Geld nach Marokko gebracht. Was ihnen in Marokko bleibt, ist lediglich die Hoffnung und die Bettelei.
Dieser Roman erzählt aus dem Leben der Aicha, einem Dienstmädchen (Bonne) in Marokko. Als sie mit gerade 15 Jahren von ihren Eltern verstoßen wird, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Vertraute ist die eigene Bonne ihrer Familie: Saloua.
Aicha muss bereits als junges Mädchen für die Oberschicht arbeiten und bewegt so zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten. Dabei stellt sie immer wieder fest, dass man Glück auch nicht mit viel Geld kaufen kann.
Auf ihrem Weg begegnet sie den verschiedensten Menschen, erlebt tiefe Enttäuschungen und Verletzungen, aber auch ungeahnte Zuwendung und Liebe.
Die Geschichte dreht sich um häusliche und sexuelle Gewalt, menschliche Ausbeutung und Nächstenliebe.
Halt und Zuflucht geben ihr immer wieder das Gebet, ihre Religion - der Islam.
Im Laufe der Geschichte nimmt Aicha sich eines schwarzafrikanischen Flüchtlings an, der bei den Mülltonnen lebt.
Menschen aus der Subsahara werden mit dem Versprechen, sie könnten weiter nach Europa gelangen und dort ein besseres Leben finden, gegen viel Geld nach Marokko gebracht. Was ihnen in Marokko bleibt, ist lediglich die Hoffnung und die Bettelei.
Über den Autor
Die Autorin lebte vier Jahre lang mit ihrem Ehemann in Marokko und hat dabei eine tiefe, persönliche Beziehung zu diesem Land aufgebaut.
Während einer Autopanne im Atlasgebirge wuchs in ihr der Wunsch zu schreiben. Ihre in Marokko geborene Tochter hat sie letztendlich zu diesem Buch inspiriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783741265563
ISBN-10: 374126556X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matz, Anja
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Anja Matz
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 103513491
Über den Autor
Die Autorin lebte vier Jahre lang mit ihrem Ehemann in Marokko und hat dabei eine tiefe, persönliche Beziehung zu diesem Land aufgebaut.
Während einer Autopanne im Atlasgebirge wuchs in ihr der Wunsch zu schreiben. Ihre in Marokko geborene Tochter hat sie letztendlich zu diesem Buch inspiriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783741265563
ISBN-10: 374126556X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matz, Anja
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Anja Matz
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 103513491
Warnhinweis