Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine andere Barmherzigkeit
Zum Verständnis der Erlösungslehre Anselms von Canterbury. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch von Gerhard Gäde
Sprache: Deutsch

69,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Erlösungslehre Anselms von Canterbury hat eine mächtige und auch negative Wirkungsgeschichte entfaltet. Sie gehört zu den bis heute umstrittensten und auch am meisten missverstandenen Theorien der Theologiegeschichte. Die Studie unternimmt den Versuch, die Soteriologie Anselms von dessen Gotteslehre her zu lesen. Das Gottesverständnis des Kirchenlehrers bietet den Schlüssel, um Cur Deus homo überraschend neu zu verstehen und die eigentlich problematische Rede von Erlösung vor der Vernunft zu verantworten. Erst wenn Gott als Mensch begegnet, kann man definitiv sinnvoll von Offenbarung und Erlösung sprechen. Zudem zeigt der Autor, dass die apologetische Zielsetzung Anselms gegenüber Juden und Muslimen seiner Zeit Cur Deus homo bereits als ein frühes Zeugnis einer Theologie der Religionen qualifiziert. Anselms Werk weist einen Weg aus der religionstheologischen Sackgasse aus Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus, den man als «Interiorismus» (Christus in den Religionen) bezeichnen kann.
Die Erlösungslehre Anselms von Canterbury hat eine mächtige und auch negative Wirkungsgeschichte entfaltet. Sie gehört zu den bis heute umstrittensten und auch am meisten missverstandenen Theorien der Theologiegeschichte. Die Studie unternimmt den Versuch, die Soteriologie Anselms von dessen Gotteslehre her zu lesen. Das Gottesverständnis des Kirchenlehrers bietet den Schlüssel, um Cur Deus homo überraschend neu zu verstehen und die eigentlich problematische Rede von Erlösung vor der Vernunft zu verantworten. Erst wenn Gott als Mensch begegnet, kann man definitiv sinnvoll von Offenbarung und Erlösung sprechen. Zudem zeigt der Autor, dass die apologetische Zielsetzung Anselms gegenüber Juden und Muslimen seiner Zeit Cur Deus homo bereits als ein frühes Zeugnis einer Theologie der Religionen qualifiziert. Anselms Werk weist einen Weg aus der religionstheologischen Sackgasse aus Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus, den man als «Interiorismus» (Christus in den Religionen) bezeichnen kann.
Über den Autor

Gerhard Gäde studierte Katholische Theologie und Philosophie in Frankfurt und Innsbruck und habilitierte sich in München für das Fach Dogmatik. Er ist apl. Professor für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Inhaltsverzeichnis

Glaube und Vernunft - Gott-Welt-Verhältnis - Problematisches Erlösungsverständnis - Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes - Sühnetod Jesu - Menschwerdung Gottes - Theologie der Religionen

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Berliner Bibliothek
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631757321
ISBN-10: 3631757328
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 275732
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gäde, Gerhard
Redaktion: Brose, Thomas
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berliner Bibliothek
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Gerhard Gäde
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 114148698
Über den Autor

Gerhard Gäde studierte Katholische Theologie und Philosophie in Frankfurt und Innsbruck und habilitierte sich in München für das Fach Dogmatik. Er ist apl. Professor für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Inhaltsverzeichnis

Glaube und Vernunft - Gott-Welt-Verhältnis - Problematisches Erlösungsverständnis - Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes - Sühnetod Jesu - Menschwerdung Gottes - Theologie der Religionen

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Berliner Bibliothek
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631757321
ISBN-10: 3631757328
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 275732
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gäde, Gerhard
Redaktion: Brose, Thomas
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berliner Bibliothek
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Gerhard Gäde
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 114148698
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte