Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine Ahnung vom Anfang
Roman
Buch von Norbert Gstrein
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Die Geschichte ... vereint in glücklicher Weise die klassischen Gstreinschen Themen von Provinz und Welt, Heimat und Exil, Traumatisierung und Befreiung, Unschuld und Selbstüberhebung." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 30.07.13

"Den Sog der Aulandschaft, das schmerzhaft Intensive, das Flirrende und scheinbar Zeitlose der sommerlichen Nächte beschwört Gstrein mit meisterlicher Eindringlichkeit." Daniela Strigl, Der Standard, 26.07.13

"Eine großartige Erzählung über das, was ein Leben ausmacht."
Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 09.08.2013

"Gstrein ist ein großer Roman über die geistige Verführung, Ideologieanfälligkeit und die Brüchigkeit von Erinnerungen gelungen." Christoph Schröder, die tageszeitung, 10.08.13

"'Eine Ahnung vom Anfang' geht auch um das Erinnern und das Vergessen als wichtige Elemente, um sich selbst zu erkennen oder sich auch dahinter zu verstecken. Ein packender Roman." Margarete von Schwarzkopf, Norddeutscher Rundfunk, Bücherwelt, 3.09.2013

"'Eine Ahnung von Anfang' ist möglicherweise das Beste, was Gstrein je geschrieben hat. ... Seine Sprache schwingt sich hier in langen Satzbögen voran - melodisch, rythmisch, elegant." Christoph Schröder, Kulturspiegel, 30.09.13

"Dieser Roman ist sprachlich elegant, stofflich aufregend, inhaltlich wichtig." Oswald Burger, Südkurier, 11.12.13

"Wieder bewundern wir den Autor, wie er uns durchs Komplizierteste und Unsicherste zum Einfachen und Wahren führt. Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 28./29.12.13

"Norbert Gstrein entfaltet in Eine Ahnung vom Anfang ein hochvirtuoses Spiel der Erinnerungen, Zeitebenen und Schuldgefühle." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13

"Aber die große Kunst dieses beeindruckend lebensklugen Romans besteht nicht allein darin, dass er eine Figur durch die Suche nach ihr zum Verschwinden bringt, sondern mehr noch darin, dass er den Erzähler auf dieser vergeblichen Suche nach einem anderen sich selbst finden lässt." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13

"Ein hochvirtuoses Spiel der Erinnerungen, Zeitebenen und Schuldgefühle." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13
"Die Geschichte ... vereint in glücklicher Weise die klassischen Gstreinschen Themen von Provinz und Welt, Heimat und Exil, Traumatisierung und Befreiung, Unschuld und Selbstüberhebung." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 30.07.13

"Den Sog der Aulandschaft, das schmerzhaft Intensive, das Flirrende und scheinbar Zeitlose der sommerlichen Nächte beschwört Gstrein mit meisterlicher Eindringlichkeit." Daniela Strigl, Der Standard, 26.07.13

"Eine großartige Erzählung über das, was ein Leben ausmacht."
Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 09.08.2013

"Gstrein ist ein großer Roman über die geistige Verführung, Ideologieanfälligkeit und die Brüchigkeit von Erinnerungen gelungen." Christoph Schröder, die tageszeitung, 10.08.13

"'Eine Ahnung vom Anfang' geht auch um das Erinnern und das Vergessen als wichtige Elemente, um sich selbst zu erkennen oder sich auch dahinter zu verstecken. Ein packender Roman." Margarete von Schwarzkopf, Norddeutscher Rundfunk, Bücherwelt, 3.09.2013

"'Eine Ahnung von Anfang' ist möglicherweise das Beste, was Gstrein je geschrieben hat. ... Seine Sprache schwingt sich hier in langen Satzbögen voran - melodisch, rythmisch, elegant." Christoph Schröder, Kulturspiegel, 30.09.13

"Dieser Roman ist sprachlich elegant, stofflich aufregend, inhaltlich wichtig." Oswald Burger, Südkurier, 11.12.13

"Wieder bewundern wir den Autor, wie er uns durchs Komplizierteste und Unsicherste zum Einfachen und Wahren führt. Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 28./29.12.13

"Norbert Gstrein entfaltet in Eine Ahnung vom Anfang ein hochvirtuoses Spiel der Erinnerungen, Zeitebenen und Schuldgefühle." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13

"Aber die große Kunst dieses beeindruckend lebensklugen Romans besteht nicht allein darin, dass er eine Figur durch die Suche nach ihr zum Verschwinden bringt, sondern mehr noch darin, dass er den Erzähler auf dieser vergeblichen Suche nach einem anderen sich selbst finden lässt." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13

"Ein hochvirtuoses Spiel der Erinnerungen, Zeitebenen und Schuldgefühle." Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.13
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783446243347
ISBN-10: 3446243348
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gstrein, Norbert
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 220 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Norbert Gstrein
Erscheinungsdatum: 29.07.2013
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 105938732
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783446243347
ISBN-10: 3446243348
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gstrein, Norbert
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 220 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Norbert Gstrein
Erscheinungsdatum: 29.07.2013
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 105938732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte