Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einblutungen des Faktischen
Eine Untersuchung über das Zurückwirken des Konstituierten auf das Konstituierende in der Phänomenologie Edmund Husserls
Taschenbuch von Arne Walczok
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der hohe Anspruch, mit dem die Phänomenologie Edmund Husserls als prima philosophia beginnt, zielt auf das Desiderat einer reinen Eidetik, die die Faktizität in den Bereich der intersubjektiv konstituierten Zweiten Philosophie verlegt.
In diversen Passagen des Husserl'schen Werks zeichnen sich jedoch Brüche in dieser Architektonik ab, durch die hindurch etwas Faktisches vom Konstituierten ins Konstitutive hineinzusickern und sogar das transzentale Ego mit den Fakta der Endlichkeit zu bedrohen scheint.

Mithin gilt es zu klären, wie diese "Einblutungen des Faktischen" phänomenologisch aufgeklärt werden können, wenn solch eine Dynamik doch der Konstitutionsrichtung, die für diese Art zu philosophieren grundlegend ist, zuwiderläuft. Dabei führt die Suche nach den Spuren dieses eigentümlichen Zurückwirkens vom klar und deutlich erkennbaren Ausgangspunkt des cartesianischen Cogito hinab in das Dunkel der Hyle. Der Versuch, das Gefundene zu konzeptualisieren, bedient sich schließlich der Metapher einer Kapillarkraft, insofern nämlich dessen Einfluss keine eigene Aktivität bedeutet, sondern lediglich durch die Art und Weise, wie der transzendentale Schichtenbau konstituiert ist, zustande kommt.
Der hohe Anspruch, mit dem die Phänomenologie Edmund Husserls als prima philosophia beginnt, zielt auf das Desiderat einer reinen Eidetik, die die Faktizität in den Bereich der intersubjektiv konstituierten Zweiten Philosophie verlegt.
In diversen Passagen des Husserl'schen Werks zeichnen sich jedoch Brüche in dieser Architektonik ab, durch die hindurch etwas Faktisches vom Konstituierten ins Konstitutive hineinzusickern und sogar das transzentale Ego mit den Fakta der Endlichkeit zu bedrohen scheint.

Mithin gilt es zu klären, wie diese "Einblutungen des Faktischen" phänomenologisch aufgeklärt werden können, wenn solch eine Dynamik doch der Konstitutionsrichtung, die für diese Art zu philosophieren grundlegend ist, zuwiderläuft. Dabei führt die Suche nach den Spuren dieses eigentümlichen Zurückwirkens vom klar und deutlich erkennbaren Ausgangspunkt des cartesianischen Cogito hinab in das Dunkel der Hyle. Der Versuch, das Gefundene zu konzeptualisieren, bedient sich schließlich der Metapher einer Kapillarkraft, insofern nämlich dessen Einfluss keine eigene Aktivität bedeutet, sondern lediglich durch die Art und Weise, wie der transzendentale Schichtenbau konstituiert ist, zustande kommt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Ad Fontes
Inhalt: 113 S.
ISBN-13: 9783959486088
ISBN-10: 3959486081
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walczok, Arne
Hersteller: Bautz, Traugott
Verlag Traugott Bautz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bautz, Traugott, Ellernstr. 1, D-99734 Nordhausen, bautz@bautz.de
Maße: 226 x 154 x 10 mm
Von/Mit: Arne Walczok
Erscheinungsdatum: 27.11.2023
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 128114478
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Ad Fontes
Inhalt: 113 S.
ISBN-13: 9783959486088
ISBN-10: 3959486081
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walczok, Arne
Hersteller: Bautz, Traugott
Verlag Traugott Bautz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bautz, Traugott, Ellernstr. 1, D-99734 Nordhausen, bautz@bautz.de
Maße: 226 x 154 x 10 mm
Von/Mit: Arne Walczok
Erscheinungsdatum: 27.11.2023
Gewicht: 0,184 kg
Artikel-ID: 128114478
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte