Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen
Taschenbuch von Melanie Könnecke
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Einführung in die Körper- und Bewegungspsychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bearbeitung der Thematik im Rahmen dieser Arbeit dient einer kurzen Einführung in die Biodynamischen Psychotherapie und stellt für mich eine Gelegenheit dar einen Einblick in ein für mich bisher unbekanntes Gebiet zu erhalten. Mit diesem Hintergrund ist es nur möglich eine einfache und sehr verkürzte Vorstellung von der Arbeitsweise und den Hintergründen der Biodynamik darzulegen bzw. zu erhalten.
Die Biodynamik wurde von der norwegischen Diplom ¿ Psychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen begründet und später auch mit Hilfe ihrer Töchter weiterentwickelt und wird nach ihrem Tode von Ebba Boyesen und Mona Lisa Boyesen weiterhin vertreten und verbreitet. Die Biodynamische Psychotherapie wird heute zu den ältesten Praktiken der Körperpsychotherapie in Europa gezählt und in vielen Teilen der Erde praktiziert .
Gerda Boyesen ging von der Annahme aus, dass Blockaden der Lebensenergie für die Entwicklung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden verantwortlich sein können. Sie bezeichnete ihre Therapieform als ¿biodynamisch¿, ¿weil der Begriff auf das Prinzip einer natürlichen, spontan fließenden Bewegung der Lebensenergie verweist, einer Kraft, die uns bewegt, lebendig macht und beseelt (bios heißt Leben, dynamisch heißt Kraft)¿ (Schmidt).
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Einführung in die Körper- und Bewegungspsychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bearbeitung der Thematik im Rahmen dieser Arbeit dient einer kurzen Einführung in die Biodynamischen Psychotherapie und stellt für mich eine Gelegenheit dar einen Einblick in ein für mich bisher unbekanntes Gebiet zu erhalten. Mit diesem Hintergrund ist es nur möglich eine einfache und sehr verkürzte Vorstellung von der Arbeitsweise und den Hintergründen der Biodynamik darzulegen bzw. zu erhalten.
Die Biodynamik wurde von der norwegischen Diplom ¿ Psychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen begründet und später auch mit Hilfe ihrer Töchter weiterentwickelt und wird nach ihrem Tode von Ebba Boyesen und Mona Lisa Boyesen weiterhin vertreten und verbreitet. Die Biodynamische Psychotherapie wird heute zu den ältesten Praktiken der Körperpsychotherapie in Europa gezählt und in vielen Teilen der Erde praktiziert .
Gerda Boyesen ging von der Annahme aus, dass Blockaden der Lebensenergie für die Entwicklung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden verantwortlich sein können. Sie bezeichnete ihre Therapieform als ¿biodynamisch¿, ¿weil der Begriff auf das Prinzip einer natürlichen, spontan fließenden Bewegung der Lebensenergie verweist, einer Kraft, die uns bewegt, lebendig macht und beseelt (bios heißt Leben, dynamisch heißt Kraft)¿ (Schmidt).
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640423484
ISBN-10: 3640423488
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Könnecke, Melanie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Melanie Könnecke
Erscheinungsdatum: 12.09.2009
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101492280
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640423484
ISBN-10: 3640423488
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Könnecke, Melanie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Melanie Könnecke
Erscheinungsdatum: 12.09.2009
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101492280
Warnhinweis