Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es gibt Tage, an denen sich der in die Jahre gekommene Anatomieprofessor Nodus, als Prosektor zuständig für das Leichenwesen in der Münchner Anatomischen Anstalt, manchmal fragt, ob er nicht die Arbeit an den Nagel hängen soll. So wie heute an diesem eigentlich schönen herbstlichen Sommertag. Erst ein mysteriöser anonymer Anruf am Vormittag, dann pöbelt ihn einer der Studenten an, ob seine Vorlesung wieder mit der ewig-gleichen Anekdote über den Nordeuropäischen Hirsch beginnen wird und dann schließlich das: Im Hof der Anatomischen Anstalt wird ein anatomisch exakt abgetrenntes einzelnes Bein abgelegt. Ein linkes Bein.

Zu wem das Bein wohl gehört? Denn nach der Methode von Nodus ist dieses Bein nicht seziert worden. Er und sein Präparator Ernst Unbehagen stehen vor einem Rätsel. Das weitet sich allmählich zu einer Apokalypse aus, denn auch Kollegen anderer bayerischer Universitäten berichten von abgetrennten einzelnen Gliedmaßen, die sie erhalten haben. Nodus und sein kauziger Präparator gehen der Sache nach.

Doch ehe er sich versieht, wird Nodus selbst Opfer einer unerbittlichen Verfolgung.
Es gibt Tage, an denen sich der in die Jahre gekommene Anatomieprofessor Nodus, als Prosektor zuständig für das Leichenwesen in der Münchner Anatomischen Anstalt, manchmal fragt, ob er nicht die Arbeit an den Nagel hängen soll. So wie heute an diesem eigentlich schönen herbstlichen Sommertag. Erst ein mysteriöser anonymer Anruf am Vormittag, dann pöbelt ihn einer der Studenten an, ob seine Vorlesung wieder mit der ewig-gleichen Anekdote über den Nordeuropäischen Hirsch beginnen wird und dann schließlich das: Im Hof der Anatomischen Anstalt wird ein anatomisch exakt abgetrenntes einzelnes Bein abgelegt. Ein linkes Bein.

Zu wem das Bein wohl gehört? Denn nach der Methode von Nodus ist dieses Bein nicht seziert worden. Er und sein Präparator Ernst Unbehagen stehen vor einem Rätsel. Das weitet sich allmählich zu einer Apokalypse aus, denn auch Kollegen anderer bayerischer Universitäten berichten von abgetrennten einzelnen Gliedmaßen, die sie erhalten haben. Nodus und sein kauziger Präparator gehen der Sache nach.

Doch ehe er sich versieht, wird Nodus selbst Opfer einer unerbittlichen Verfolgung.
Über den Autor
Jens Waschke ist ein deutscher Anatom, Lehrbuchautor und Professor für vegetative
Anatomie an der LMU München.
Waschke studierte Humanmedizin an der Universität Würzburg und promovierte dort. 2002 wurde er als Arzt approbiert.
Anschließend war er bis 2008 Assistent am Würzburger Institut für Anatomie und Zellbiologie. Seit 2005 ist er Fachanatom der Anatomischen Gesellschaft.
Nach der Habilitation für Anatomie und Zellbiologie im Jahr 2007 wurde er 2008 an der Universität Würzburg auf einen Lehrstuhl für Anatomie und Zellbiologie berufen.
Im Jahr 2011 übernahm er den Lehrstuhl für vegetative Anatomie an der LMU München.
Waschke ist einer der beiden Herausgeber des Sobotta Atlas der Anatomie sowie weiterer
Lehrbücher der Anatomie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
mit Karten von München und Bayern
ISBN-13: 9783965434080
ISBN-10: 396543408X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Waschke, Jens
Auflage: 2. korrigierte Auflage
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lehmanns Media GmbH, Volker Thurner, Helmholtzstr. 2-9, D-10587 Berlin, verlag@lehmanns.de
Abbildungen: mit Karten von München und Bayern
Maße: 186 x 122 x 19 mm
Von/Mit: Jens Waschke
Erscheinungsdatum: 15.06.2023
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 126929224

Ähnliche Produkte

Buch