Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Zeuge von jeher/Der Augenblick meines Todes
Nachruf auf Maurice Blanchot, Internationaler Merve Diskurs 259, Perspektiven der Technokultur
Taschenbuch von Jacques/Blanchot, Maurice Derrida
Sprache: Deutsch

5,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Nachruf und eine Antizipation. Blanchots ebenso nüchterne wie luzide Schreibweise, die unablässig die Bedingungen ihrer eigenen Möglichkeit befragt, hat den verschiedensten Bereichen ihre Spuren eingegraben: Literatur und Philosophie, Psychoanalyse, Theorie der Sprache, Geschichte und Politik. Nichts, was das vergangene Jahrhundert in Unruhe versetzt hat, keine seiner Erfindungen und Kataklysmen, seiner Mutationen, seiner Revolutionen und Monstrositäten ist der hohen Spannung seines Denkens und seiner Texte entgangen. Auf all das hat er geantwortet, indem er sich einer unerbittlichen Weisung unterwarf. Er tat das ohne den Schutz einer Institution, jenseits der Universität oder einer anderen von der Macht begünstigten Gruppierung. In seinem Nachruf auf den toten Freund betont Jacques Derrida, dass sich die manchmal unsichtbare Strahlkraft von Blanchots Werk nicht mit Begriffen wie "Einfluss" oder "Gefolgschaft" definieren lässt. Blanchot hat nicht "Schule gemacht". Sein Erbe hat sich ins Denken derer, die ihm nah waren, tiefer und inwendiger eingegraben als der "Einfluss" eines "Lehrers".(J. Derrida)
Ein Nachruf und eine Antizipation. Blanchots ebenso nüchterne wie luzide Schreibweise, die unablässig die Bedingungen ihrer eigenen Möglichkeit befragt, hat den verschiedensten Bereichen ihre Spuren eingegraben: Literatur und Philosophie, Psychoanalyse, Theorie der Sprache, Geschichte und Politik. Nichts, was das vergangene Jahrhundert in Unruhe versetzt hat, keine seiner Erfindungen und Kataklysmen, seiner Mutationen, seiner Revolutionen und Monstrositäten ist der hohen Spannung seines Denkens und seiner Texte entgangen. Auf all das hat er geantwortet, indem er sich einer unerbittlichen Weisung unterwarf. Er tat das ohne den Schutz einer Institution, jenseits der Universität oder einer anderen von der Macht begünstigten Gruppierung. In seinem Nachruf auf den toten Freund betont Jacques Derrida, dass sich die manchmal unsichtbare Strahlkraft von Blanchots Werk nicht mit Begriffen wie "Einfluss" oder "Gefolgschaft" definieren lässt. Blanchot hat nicht "Schule gemacht". Sein Erbe hat sich ins Denken derer, die ihm nah waren, tiefer und inwendiger eingegraben als der "Einfluss" eines "Lehrers".(J. Derrida)
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Originaltitel: Un témoin de toujours/L'instant de ma mort
Inhalt: 39 S.
ISBN-13: 9783883961934
ISBN-10: 3883961930
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derrida, Jacques/Blanchot, Maurice
Übersetzung: Susanne Lüdemann/Hinrich Weidemann
merve verlag: Merve Verlag
Maße: 170 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Jacques/Blanchot, Maurice Derrida
Erscheinungsdatum: 01.02.2003
Gewicht: 0,085 kg
preigu-id: 112318832
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Originaltitel: Un témoin de toujours/L'instant de ma mort
Inhalt: 39 S.
ISBN-13: 9783883961934
ISBN-10: 3883961930
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derrida, Jacques/Blanchot, Maurice
Übersetzung: Susanne Lüdemann/Hinrich Weidemann
merve verlag: Merve Verlag
Maße: 170 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Jacques/Blanchot, Maurice Derrida
Erscheinungsdatum: 01.02.2003
Gewicht: 0,085 kg
preigu-id: 112318832
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte