Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Viertelstündchen Frankfurt
Taschenbuch von Daniel Holbe (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Warum Frankfurt einmal von Brauereien dominiert wurde, doch heute nicht mehr, verrät uns Andrea Habeney in 'Zeitreise'. Eindrucksvoll beschreibt Christiane Gref die letzten Stunden der Freien Stadt Frankfurt in 'Fellners längste Nacht'. Wie es gewesen wäre, wenn Frankfurt 1948 Bundeshauptstadt geworden wäre, und warum so die Wiedervereinigung hätte viel früher vollzogen werden können, dokumentiert Tim Frühling auf humorvolle Art. In 'Wie Goethe seinen Kopf verlor' verrät Daniel Holbe, wie ein Blindgänger zur Aufklärung eines der größten Frankfurter Kriminalfälle beitrug.
War damals wirklich alles besser? In 'Ein Dorf mit Skyline' blickt Holger Weinert zurück auf unsere Stadt, als er 1986 nach Frankfurt kam, und zieht Vergleiche zur heutigen Zeit. Welchen Wunsch sich Henni Nachtsheim von einer bieder wirkenden Fee, die mitten in der Nacht auf seiner Bettkante sitzt, erfüllen lässt, lesen Sie in 'Feen tragen Hosenanzüge'.

Dies und noch einiges mehr erfahren Sie in 'Ein Viertelstündchen Frankfurt'. 10 Kurzgeschichten, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit 10 kurzweiligen Texten mit Fakten und Wissenswertem zur Stadtgeschichte und dem heutigen Frankfurt.
Warum Frankfurt einmal von Brauereien dominiert wurde, doch heute nicht mehr, verrät uns Andrea Habeney in 'Zeitreise'. Eindrucksvoll beschreibt Christiane Gref die letzten Stunden der Freien Stadt Frankfurt in 'Fellners längste Nacht'. Wie es gewesen wäre, wenn Frankfurt 1948 Bundeshauptstadt geworden wäre, und warum so die Wiedervereinigung hätte viel früher vollzogen werden können, dokumentiert Tim Frühling auf humorvolle Art. In 'Wie Goethe seinen Kopf verlor' verrät Daniel Holbe, wie ein Blindgänger zur Aufklärung eines der größten Frankfurter Kriminalfälle beitrug.
War damals wirklich alles besser? In 'Ein Dorf mit Skyline' blickt Holger Weinert zurück auf unsere Stadt, als er 1986 nach Frankfurt kam, und zieht Vergleiche zur heutigen Zeit. Welchen Wunsch sich Henni Nachtsheim von einer bieder wirkenden Fee, die mitten in der Nacht auf seiner Bettkante sitzt, erfüllen lässt, lesen Sie in 'Feen tragen Hosenanzüge'.

Dies und noch einiges mehr erfahren Sie in 'Ein Viertelstündchen Frankfurt'. 10 Kurzgeschichten, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit 10 kurzweiligen Texten mit Fakten und Wissenswertem zur Stadtgeschichte und dem heutigen Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 190
Reihe: Ein Viertelstündchen Frankfurt
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783940387837
ISBN-10: 3940387835
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holbe, Daniel
Weinert, Holger
Reichert, Susanne
Müller, Meddi
Gref, Christiane
Rudorf, Sonja
Ullrich, Lutz
Nachtsheim, Hendrik
Frühling, Tim
Habeney, Andrea
Redaktion: Dax, Marcel
Müller, Meddi
Herausgeber: Marcel Dax/Meddi Müller
Hersteller: CharlesVerlag
Charles Verlag
Maße: 198 x 126 x 17 mm
Von/Mit: Daniel Holbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2017
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 110100985
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 190
Reihe: Ein Viertelstündchen Frankfurt
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783940387837
ISBN-10: 3940387835
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holbe, Daniel
Weinert, Holger
Reichert, Susanne
Müller, Meddi
Gref, Christiane
Rudorf, Sonja
Ullrich, Lutz
Nachtsheim, Hendrik
Frühling, Tim
Habeney, Andrea
Redaktion: Dax, Marcel
Müller, Meddi
Herausgeber: Marcel Dax/Meddi Müller
Hersteller: CharlesVerlag
Charles Verlag
Maße: 198 x 126 x 17 mm
Von/Mit: Daniel Holbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.10.2017
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 110100985
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte