Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Wer an der University of Cambridge aufwachsen darf, kann sich wahrlich glücklich schätzen, sollte man meinen. Harriet Morton sieht das anders. Ihr Vater, Professor für klassische Philologie, ist ernst, streng und prinzipientreu, ihre Tante eine hagere alte Jungfer, die ihrem Bruder den Haushalt führt und das Mädchen für töricht und nutzlos hält. Harriet will dem trostlosen Leben in dem kalten grauen Haus entkommen. Denn wenn nicht bald ein Wunder geschieht, muss sie Edward heiraten, der am selben College lehrt wie ihr Vater. Vollkommen glücklich ist die lebenshungrige Neunzehnjährige nur, wenn sie tanzt. Ungehörig für ein Mädchen ihres Stands im Jahr 1912. Als ein gewisser Monsieur Dubrow auf der Suche nach jungen Ballerinen für eine Südamerika-Tournee in Harriets Klasse kommt, ergreift sie die Chance und stiehlt sich davon. Inmitten des Regenwaldes, am legendären Opernhaus von Manaus, wird sie zum umjubelten Star und tanzt den Schwanensee vor heimwehkranken Europäern und kulturhungrigen Brasilianern. Und hier lernt Harriet Rom Verney kennen, den gut aussehenden und geheimnisvollen britischen Exilanten und Besitzer des Opernhauses. Die junge Ballerina ahnt nicht, dass ihr Vater und der Mann, dem sie versprochen wurde, sie bereits aufgespürt haben ...

Wer an der University of Cambridge aufwachsen darf, kann sich wahrlich glücklich schätzen, sollte man meinen. Harriet Morton sieht das anders. Ihr Vater, Professor für klassische Philologie, ist ernst, streng und prinzipientreu, ihre Tante eine hagere alte Jungfer, die ihrem Bruder den Haushalt führt und das Mädchen für töricht und nutzlos hält. Harriet will dem trostlosen Leben in dem kalten grauen Haus entkommen. Denn wenn nicht bald ein Wunder geschieht, muss sie Edward heiraten, der am selben College lehrt wie ihr Vater. Vollkommen glücklich ist die lebenshungrige Neunzehnjährige nur, wenn sie tanzt. Ungehörig für ein Mädchen ihres Stands im Jahr 1912. Als ein gewisser Monsieur Dubrow auf der Suche nach jungen Ballerinen für eine Südamerika-Tournee in Harriets Klasse kommt, ergreift sie die Chance und stiehlt sich davon. Inmitten des Regenwaldes, am legendären Opernhaus von Manaus, wird sie zum umjubelten Star und tanzt den Schwanensee vor heimwehkranken Europäern und kulturhungrigen Brasilianern. Und hier lernt Harriet Rom Verney kennen, den gut aussehenden und geheimnisvollen britischen Exilanten und Besitzer des Opernhauses. Die junge Ballerina ahnt nicht, dass ihr Vater und der Mann, dem sie versprochen wurde, sie bereits aufgespürt haben ...

Über den Autor
Eva Ibbotson, 1925 als Maria Charlotte Michelle Wiesner in Wien geboren, 2010 in Newcastle upon Tyne, England gestorben, floh 1933 vor den Nazis aus Österreich. Nach der Trennung ihrer Eltern - ihre Mutter war die Schriftstellerin Anna Gmeyner, ihr Vater der Physiologe Berthold P. Wiesner - wuchs sie in einem Kinderheim auf. Nach Kriegsende studierte sie zunächst Physiologie, später Erziehungswissenschaften und arbeitete dann als Lehrerin. Sie heiratete ihren Kollegen Alan Ibbotson und bekam vier Kinder mit ihm - als das jüngste in die Schule kam, schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. In Das Geheimnis von Bahnsteig 13 erfand sie ein geheimes Gleis im Londoner Bahnhof King's Cross, das J. K. Rowling zu Gleis neundreiviertel inspirierte. Viele von Ibbotsons Romanen, darunter auch mehrere für Erwachsene, waren Bestseller.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: A Company of Swans
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783311101574
ISBN-10: 331110157X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Ibbotson, Eva
Übersetzung: Link, Michaela
Hersteller: Kampa Verlag
Kampa Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Mai, info@schoeffling.de
Maße: 209 x 131 x 29 mm
Von/Mit: Eva Ibbotson
Erscheinungsdatum: 17.07.2025
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 133623376