Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Tag wie morgen
Kleine Geschichten
Taschenbuch von Helmut Barthel
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿An einem grauen Montag einer grauen Arbeitswoche in einem grauen Büro der Betriebskrankenkasse auf einem grauen Industriegelände in einer grauen Zukunft ...¿,
das ist nur eine Szene aus diesen meist schon in den 1970er Jahren entstandenen kurzen Social- und Science-Fiction sowie fantastischen und politisch-satirischen Erzählungen. Sei es die Vision von der Entstehung eines Super-Gaus, die erschreckende Erkenntnis in einem Raumschiff über den vergeblichen Versuch, die Menschheit zu retten, sei es der wissenschaftliche Fortschritt in ferner Zukunft, mit dessen Hilfe sich randständige Menschen mit glückseliger Entschlossenheit selbst vernichten können, oder der schwierige Versuch der Kontaktaufnahme in einer digitalisierten Welt und nicht zuletzt die rätselhafte Begegnung und ihre Folgen zwischen einem einfachen Anstreicher und ¿Ralph¿, der Legende nach ein Flaschengeist oder Hexenmeister - die Geschichten treffen die tieferliegenden Nerven, denn ihr Kern ist unheimlich, jedoch nur allzu vertraut und ihre Konsequenzen umso überraschender, besonders in den kleinen, bitterbösen, kritischen Dialogen, die gesellschaftliche Brennpunkte ins Visier nehmen: ein Asylbewerberverfahren, unser Gesundheitswesen, einen Chemieunfall

Ein breites Themenspektrum, das unbekannte Sichtweisen öffnet und Fragen nicht beantwortet, sondern weiterführt, äußerst anregend und bewegend.
¿An einem grauen Montag einer grauen Arbeitswoche in einem grauen Büro der Betriebskrankenkasse auf einem grauen Industriegelände in einer grauen Zukunft ...¿,
das ist nur eine Szene aus diesen meist schon in den 1970er Jahren entstandenen kurzen Social- und Science-Fiction sowie fantastischen und politisch-satirischen Erzählungen. Sei es die Vision von der Entstehung eines Super-Gaus, die erschreckende Erkenntnis in einem Raumschiff über den vergeblichen Versuch, die Menschheit zu retten, sei es der wissenschaftliche Fortschritt in ferner Zukunft, mit dessen Hilfe sich randständige Menschen mit glückseliger Entschlossenheit selbst vernichten können, oder der schwierige Versuch der Kontaktaufnahme in einer digitalisierten Welt und nicht zuletzt die rätselhafte Begegnung und ihre Folgen zwischen einem einfachen Anstreicher und ¿Ralph¿, der Legende nach ein Flaschengeist oder Hexenmeister - die Geschichten treffen die tieferliegenden Nerven, denn ihr Kern ist unheimlich, jedoch nur allzu vertraut und ihre Konsequenzen umso überraschender, besonders in den kleinen, bitterbösen, kritischen Dialogen, die gesellschaftliche Brennpunkte ins Visier nehmen: ein Asylbewerberverfahren, unser Gesundheitswesen, einen Chemieunfall

Ein breites Themenspektrum, das unbekannte Sichtweisen öffnet und Fragen nicht beantwortet, sondern weiterführt, äußerst anregend und bewegend.
Über den Autor
Helmut Barthel, geboren 1951 in Hamburg, schreibt seit seinem achten Lebensjahr. Sein beeindruckendes Werk umfasst heute weit mehr als 1000 Gedichte, veröffentlicht in sieben Lyrik-Bänden, und zwei Serien von über 100 Kurzerzählungen mit Episoden über den "Zimmermann in der Wüste" und über den "Vollerwachten". Die schon früh entstandenen kurzen Social- und Science-Fiction, fantastischen und politisch-satirischen Erzählungen in "Ein Tag wie morgen" sowie der Band "Fabulate" mit Randbemerkungen in zeitkritischen Prosabildern vermitteln einen ergänzenden Einblick in das breite erzählerische Spektrum des Autors. 2015 erschien der erste Teil der Roman-Trilogie "Zauber kalt - Ein Märchen für Erwachsene", "Bari in Inari", 2020 der zweite Teil "Die wilde Jagd".

1982 gründete Helmut Barthel den MA-Verlag. Er ist Chefredakteur des Online- und Printmagazins Schattenblick, ein Imprint des Verlags, und schreibt nachhaltige Fachartikel in den Bereichen Politik, Kultur und Philosophie. Seine Leidenschaft gilt der deutschen Sprache, besonders in verdichteter Gestalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783925718373
ISBN-10: 3925718370
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthel, Helmut
Hersteller: MA-VERLAG HELMUT BARTHEL
MA - Verlag Helmut Barthel e.K.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Helmut Barthel
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 109436150
Über den Autor
Helmut Barthel, geboren 1951 in Hamburg, schreibt seit seinem achten Lebensjahr. Sein beeindruckendes Werk umfasst heute weit mehr als 1000 Gedichte, veröffentlicht in sieben Lyrik-Bänden, und zwei Serien von über 100 Kurzerzählungen mit Episoden über den "Zimmermann in der Wüste" und über den "Vollerwachten". Die schon früh entstandenen kurzen Social- und Science-Fiction, fantastischen und politisch-satirischen Erzählungen in "Ein Tag wie morgen" sowie der Band "Fabulate" mit Randbemerkungen in zeitkritischen Prosabildern vermitteln einen ergänzenden Einblick in das breite erzählerische Spektrum des Autors. 2015 erschien der erste Teil der Roman-Trilogie "Zauber kalt - Ein Märchen für Erwachsene", "Bari in Inari", 2020 der zweite Teil "Die wilde Jagd".

1982 gründete Helmut Barthel den MA-Verlag. Er ist Chefredakteur des Online- und Printmagazins Schattenblick, ein Imprint des Verlags, und schreibt nachhaltige Fachartikel in den Bereichen Politik, Kultur und Philosophie. Seine Leidenschaft gilt der deutschen Sprache, besonders in verdichteter Gestalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783925718373
ISBN-10: 3925718370
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthel, Helmut
Hersteller: MA-VERLAG HELMUT BARTHEL
MA - Verlag Helmut Barthel e.K.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Helmut Barthel
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 109436150
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte