Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Berliner Rechtsanwalt, Notar und Politiker Ulrich E. Biel galt als öffentlichkeitsscheuund etwas geheimnisvoll. Als Ulrich Eduard Bielschowsky im großbürgerlichen Berliner Westen geboren, musste er 1934 in die USA emigrieren. 1945 kehrte er als »Captain Biel« nach Deutschland zurück und warbis 1949 amerikanischer Verbindungsoffizier für die politischen Parteien in Berlin. In dieser Funktion übte er wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Nachkriegspolitik aus. Das aus einem 1988 geführten Interview hervorgegangene Radiofeature »Die rechte Hand«, das hier erstmals als Tondokument in seinem Entstehungskontext vorgestellt wird, ist nicht nur eines der wenigen Selbstzeugnisse Biels, sondern auch ein aussagekräftiger Zeitzeugenbericht eines Mannes aus der»zweiten Reihe« über die Nachkriegsgeschichte Berlins. Zugleich verdeutlicht es den großen Wandlungsprozess, dem die historischen Meistererzählungen über die Anfänge des Kalten Krieges und die Teilung der Stadt seit den1960er Jahren [...] beiliegende CD dokumentiert das Radiofeature »Die rechte Hand«.
Der Berliner Rechtsanwalt, Notar und Politiker Ulrich E. Biel galt als öffentlichkeitsscheuund etwas geheimnisvoll. Als Ulrich Eduard Bielschowsky im großbürgerlichen Berliner Westen geboren, musste er 1934 in die USA emigrieren. 1945 kehrte er als »Captain Biel« nach Deutschland zurück und warbis 1949 amerikanischer Verbindungsoffizier für die politischen Parteien in Berlin. In dieser Funktion übte er wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Nachkriegspolitik aus. Das aus einem 1988 geführten Interview hervorgegangene Radiofeature »Die rechte Hand«, das hier erstmals als Tondokument in seinem Entstehungskontext vorgestellt wird, ist nicht nur eines der wenigen Selbstzeugnisse Biels, sondern auch ein aussagekräftiger Zeitzeugenbericht eines Mannes aus der»zweiten Reihe« über die Nachkriegsgeschichte Berlins. Zugleich verdeutlicht es den großen Wandlungsprozess, dem die historischen Meistererzählungen über die Anfänge des Kalten Krieges und die Teilung der Stadt seit den1960er Jahren [...] beiliegende CD dokumentiert das Radiofeature »Die rechte Hand«.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Ulrich E. Biel im Gespräch über die Berliner Nachkriegsrepublik. Die beiliegende CD dokumentiert das Radiofeature "Die rechte Hand"
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783954100835
ISBN-10: 3954100835
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 02083
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Otto, Martin
Hersteller: bebra verlag
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 10, D-12210 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 10 schw.-w. Abb.
Maße: 208 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Martin Otto
Erscheinungsdatum: 08.03.2017
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 108552436

Ähnliche Produkte