Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Seemann aus der Neuen Welt
Ein analoger Revuekrimi
Taschenbuch von P. Howard
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Willkommen zurück im lauschigen Zwielicht der Hochseeganoven! Der vornüber geneigte Leser darf endlich aufatmen, denn Jimmy Reeperbahn gibt sich wieder die "Habe die Ehre!" und nebst ihm auch seine seriösen Gesinnungskumpel aus der Hautevolee aller Häfen dieser großen, weiten Welt: vor allem seine neueste Flamme Jennifer Fiasko und der zutiefst anrüchige Kapitän Fred Unrat, ferner der schillernde Menschenhändler Sülze Strebsam und erstmalig auch der mit allen alkoholischen Wässerchen gewaschene Herr Wagner mit dem blauen Bart (Arien inbegriffen) - eines der wunderlichsten Geschöpfe aus Rejt_s visionärem Wachsfigurenkabinett - und sein Spatz Arnold!
Haben Sie nicht auch schon öfter den Wunsch verspürt, zur mächtigen und bewunderten Kaste der Millionäre zu gehören? Natürlich haben Sie! Wenn Sie diesen Roman wieder aus der Hand legen, werden ihnen solche Grillen für immer ausgetrieben sein. Mr. Theo, unser Held, ist zwar Millionär, aber alles andere als beneidenswert. Nein, nicht wegen seiner charmanten Sommersprossen, sondern weil er, um seine Angebetete zu erobern, zu einem erbitterten Mittel greift, sprich: Er will ein nützliches und werktätiges Mitglied der Gesellschaft werden. Sobald als möglich, so leicht als möglich, so spektakulär als möglich.
Den ersehnten Ruhm erhofft er sich vom Wiederauffinden eines verschollenen Forschers und Entdeckers, wobei er sich eines Tricks bedient, den ihm eben dieser nur angeblich verschollene Geograf in den Kopf gesetzt hat: Er nimmt ihn einfach in einer gemütlichen Kiste mit aufs Schiff - und "findet" ihn auf einer entlegenen Insel voller Kannibalen, nachdem er ihn dort ausgesetzt hat. So weit so schön. Aber einen Strich durch diese findig-faule Rechnung machen ihm viel zu viele widrige Gestalten und schräge Umstände: ein Pestkahn, maritimer Gespensterspuk, ein verschmitztes Schoßäffchen, jede Menge schlagkräftiger Gauner, eine wiedergängerische Mundharmonika, ein Sammelsurium völlig untragbarer Passagiere, und vor allem eine betörend schöne Frau, die so küssen kann wie Afrika!
Willkommen zurück im lauschigen Zwielicht der Hochseeganoven! Der vornüber geneigte Leser darf endlich aufatmen, denn Jimmy Reeperbahn gibt sich wieder die "Habe die Ehre!" und nebst ihm auch seine seriösen Gesinnungskumpel aus der Hautevolee aller Häfen dieser großen, weiten Welt: vor allem seine neueste Flamme Jennifer Fiasko und der zutiefst anrüchige Kapitän Fred Unrat, ferner der schillernde Menschenhändler Sülze Strebsam und erstmalig auch der mit allen alkoholischen Wässerchen gewaschene Herr Wagner mit dem blauen Bart (Arien inbegriffen) - eines der wunderlichsten Geschöpfe aus Rejt_s visionärem Wachsfigurenkabinett - und sein Spatz Arnold!
Haben Sie nicht auch schon öfter den Wunsch verspürt, zur mächtigen und bewunderten Kaste der Millionäre zu gehören? Natürlich haben Sie! Wenn Sie diesen Roman wieder aus der Hand legen, werden ihnen solche Grillen für immer ausgetrieben sein. Mr. Theo, unser Held, ist zwar Millionär, aber alles andere als beneidenswert. Nein, nicht wegen seiner charmanten Sommersprossen, sondern weil er, um seine Angebetete zu erobern, zu einem erbitterten Mittel greift, sprich: Er will ein nützliches und werktätiges Mitglied der Gesellschaft werden. Sobald als möglich, so leicht als möglich, so spektakulär als möglich.
Den ersehnten Ruhm erhofft er sich vom Wiederauffinden eines verschollenen Forschers und Entdeckers, wobei er sich eines Tricks bedient, den ihm eben dieser nur angeblich verschollene Geograf in den Kopf gesetzt hat: Er nimmt ihn einfach in einer gemütlichen Kiste mit aufs Schiff - und "findet" ihn auf einer entlegenen Insel voller Kannibalen, nachdem er ihn dort ausgesetzt hat. So weit so schön. Aber einen Strich durch diese findig-faule Rechnung machen ihm viel zu viele widrige Gestalten und schräge Umstände: ein Pestkahn, maritimer Gespensterspuk, ein verschmitztes Schoßäffchen, jede Menge schlagkräftiger Gauner, eine wiedergängerische Mundharmonika, ein Sammelsurium völlig untragbarer Passagiere, und vor allem eine betörend schöne Frau, die so küssen kann wie Afrika!
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783941184534
ISBN-10: 3941184539
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Howard, P. (Rejtö, Jenö)
Übersetzung: Csernohorszky, Vilmos
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Elfenbein
Maße: 206 x 122 x 18 mm
Von/Mit: P. Howard
Erscheinungsdatum: 14.03.2016
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104073185
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783941184534
ISBN-10: 3941184539
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Howard, P. (Rejtö, Jenö)
Übersetzung: Csernohorszky, Vilmos
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Elfenbein
Maße: 206 x 122 x 18 mm
Von/Mit: P. Howard
Erscheinungsdatum: 14.03.2016
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104073185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch