Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Preuße kommt nach Württemberg
Die Lebenserinnerungen des letzten Prinzenerziehers im Königreich Württemberg
Buch von Rudolf Thietz
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Rudolf Thietz war der letzte offizielle Prinzenerzieher der württembergischen Monarchie. Von 1910 bis 1913 unterrichtete er als Hauslehrer in Schloss Ludwigsburg zwei Großneffen des letzten Königs von Württemberg, die Prinzen Eugen und Albrecht von Schaumburg-Lippe.Der aus Preußen kommende Rudolf Thietz erlebt die Residenzen Stuttgart, Ludwigsburg und Friedrichshafen als liberale, geradezu familiäre Gegenwelt zu Preußen. Von seiner Dienstherrin Prinzessin Max zum toleranten Umgang mit seinen Schülern gebracht, von der Großherzogin Wera in den württembergischen Protestantismus eingeführt, beim Boccia-Spiel mit dem König, aber auch bei Theaterbesuchen in Stuttgart und den Zusammenkünften des kleinen Ludwigsburger Hofstaats lernt der Rheinpreuße Thietz Land und Leute in Württemberg lieben.In einer Fülle von kulturhistorisch aufschlussreichen Anekdoten, anschaulichen Schilderungen und vielen Originalbriefen an seine Eltern wird das Württemberg am Vorabend des Ersten Weltkriegs lebendig.
Rudolf Thietz war der letzte offizielle Prinzenerzieher der württembergischen Monarchie. Von 1910 bis 1913 unterrichtete er als Hauslehrer in Schloss Ludwigsburg zwei Großneffen des letzten Königs von Württemberg, die Prinzen Eugen und Albrecht von Schaumburg-Lippe.Der aus Preußen kommende Rudolf Thietz erlebt die Residenzen Stuttgart, Ludwigsburg und Friedrichshafen als liberale, geradezu familiäre Gegenwelt zu Preußen. Von seiner Dienstherrin Prinzessin Max zum toleranten Umgang mit seinen Schülern gebracht, von der Großherzogin Wera in den württembergischen Protestantismus eingeführt, beim Boccia-Spiel mit dem König, aber auch bei Theaterbesuchen in Stuttgart und den Zusammenkünften des kleinen Ludwigsburger Hofstaats lernt der Rheinpreuße Thietz Land und Leute in Württemberg lieben.In einer Fülle von kulturhistorisch aufschlussreichen Anekdoten, anschaulichen Schilderungen und vielen Originalbriefen an seine Eltern wird das Württemberg am Vorabend des Ersten Weltkriegs lebendig.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783170198630
ISBN-10: 3170198637
Sprache: Deutsch
Autor: Thietz, Rudolf
Herausgeber: Tilman Krause
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 16 Abb. s/w
Maße: 240 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Thietz
Erscheinungsdatum: 25.01.2007
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 111851017
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783170198630
ISBN-10: 3170198637
Sprache: Deutsch
Autor: Thietz, Rudolf
Herausgeber: Tilman Krause
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 16 Abb. s/w
Maße: 240 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Thietz
Erscheinungsdatum: 25.01.2007
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 111851017
Warnhinweis