Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage
Taschenbuch von Josef R. Kring
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach.
Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Ziele und Vorgehensweise.- 3 Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage.- 4 Anforderungen bezüglich der Qualitätsregelung.- 4.1 Qualitätsregelung aus Unternehmenssicht.- 4.2 Regelung der Qualitäts- und Prüfplanung.- 4.3 Operative Qualitätsregelung.- 4.4 Vermaschte Qualitätsregelkreise.- 5 Elemente eines Qualitätssicherungssystems für die Montage.- 5.1 Qualitätsplanung.- 5.2 Prüfplanung.- 5.3 Prüfdurchführung.- 5.4 Qualitätsdatenverarbeitung.- 6 Modell zur rechnerunterstützten Qualitätssicherung in der Montage.- 6.1 Schnittstellenbeschreibung.- 6.2 Funktionsbeschreibung.- 7 Realisierungsaspekte.- 7.1 Auswahl von Begriffen.- 7.2 Bewerten von Begriffen.- 7.3 Zuordnen von Begriffen.- 7.4 Prüfpläne, Prüfanweisungen, Auswertungen.- 8 Bewertung der Erkenntnisse.- 8.1 Möglichkeiten und Grenzen des Modells.- 8.2 Pilotstudie.- 9 Zusammenfassung.- 10 Schrifttum.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783540511953
ISBN-10: 3540511954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kring, Josef R.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
IPA-IAO - Forschung und Praxis
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Josef R. Kring
Erscheinungsdatum: 21.04.1989
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 102142832
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Ziele und Vorgehensweise.- 3 Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage.- 4 Anforderungen bezüglich der Qualitätsregelung.- 4.1 Qualitätsregelung aus Unternehmenssicht.- 4.2 Regelung der Qualitäts- und Prüfplanung.- 4.3 Operative Qualitätsregelung.- 4.4 Vermaschte Qualitätsregelkreise.- 5 Elemente eines Qualitätssicherungssystems für die Montage.- 5.1 Qualitätsplanung.- 5.2 Prüfplanung.- 5.3 Prüfdurchführung.- 5.4 Qualitätsdatenverarbeitung.- 6 Modell zur rechnerunterstützten Qualitätssicherung in der Montage.- 6.1 Schnittstellenbeschreibung.- 6.2 Funktionsbeschreibung.- 7 Realisierungsaspekte.- 7.1 Auswahl von Begriffen.- 7.2 Bewerten von Begriffen.- 7.3 Zuordnen von Begriffen.- 7.4 Prüfpläne, Prüfanweisungen, Auswertungen.- 8 Bewertung der Erkenntnisse.- 8.1 Möglichkeiten und Grenzen des Modells.- 8.2 Pilotstudie.- 9 Zusammenfassung.- 10 Schrifttum.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783540511953
ISBN-10: 3540511954
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kring, Josef R.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
IPA-IAO - Forschung und Praxis
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Josef R. Kring
Erscheinungsdatum: 21.04.1989
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 102142832
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte