Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gemeinsam mit verblichenen Dokumenten findet der Autor 2013 auf dem Dachboden seiner Eltern in einer geheimnisvollen Holztruhe ein Heftchen mit selbstverfassten Märchengeschichten aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Die fein säuberlich aufgeschriebenen und mit Zeichnungen versehenden Märchen lassen den heutigen Leser erahnen welche Ängste, Träume Normen und Werte die Kinder in sich trugen."Schreibt eure eigene Märchengeschichte" lautete die Hausaufgabe im Jahre 1948 und die Schulkinder aus dem Hamburger Stadtteil Niendorf erschufen eigene Märchen mit wunderbaren Begebenheiten, und erwirkten danach im realen Leben Wunder mit dem Wiederaufbau nach dem Krieg. Die ungekürzten Märchengeschichten mitsamt den Zeichnungen sind durch Anmerkungen sowie ein Vorwort ergänzt. Für Leistungen, die Erwartungen übertreffen, gibt es seit Jahrzehnten in deutschen Schulen nur einen Begriff: Eins mit Sternchen.
Gemeinsam mit verblichenen Dokumenten findet der Autor 2013 auf dem Dachboden seiner Eltern in einer geheimnisvollen Holztruhe ein Heftchen mit selbstverfassten Märchengeschichten aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Die fein säuberlich aufgeschriebenen und mit Zeichnungen versehenden Märchen lassen den heutigen Leser erahnen welche Ängste, Träume Normen und Werte die Kinder in sich trugen."Schreibt eure eigene Märchengeschichte" lautete die Hausaufgabe im Jahre 1948 und die Schulkinder aus dem Hamburger Stadtteil Niendorf erschufen eigene Märchen mit wunderbaren Begebenheiten, und erwirkten danach im realen Leben Wunder mit dem Wiederaufbau nach dem Krieg. Die ungekürzten Märchengeschichten mitsamt den Zeichnungen sind durch Anmerkungen sowie ein Vorwort ergänzt. Für Leistungen, die Erwartungen übertreffen, gibt es seit Jahrzehnten in deutschen Schulen nur einen Begriff: Eins mit Sternchen.
Über den Autor
Simon Pein , geb.1983, wuchs in Norderstedt auf und hat in den Niederlanden sowie Australien gelebt und studiert. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich Fussball und interessiert sich für die Kultur der Maya. Er wohnt und arbeitet seit 2009 in Hamburg. Dies ist sein erstes Buchprojekt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732243914
ISBN-10: 3732243915
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pein, Simon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Simon Pein
Erscheinungsdatum: 18.12.2013
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 105518207