Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den Erzählungen von Dimitré Dinev begegnen wir Menschen unterschiedlichster Herkunft. Einige Geschichten spielen in Bulgarien zur Zeit der kommunistischen Herrschaft, andere in Wien, freilich einem Wien der Einwanderer, der Unterprivilegierten, die jeden Tag aufs neue um ihre bloße Existenz zu kämpfen haben.
Dinev erzählt mit viel Humor in einer ebenso prägnanten wie poetischen Sprache von jenen, die an der Grenze leben, und schafft, was nur die wirklich Großen können: das Schöne und das Schreckliche nebeneinander bestehen zu lassen. Er gibt den Heimatlosen eine Sprache und entführt uns in eine Welt, die wir nicht vergessen werden - die literarische Neuentdeckung der letzten Jahre.
In den Erzählungen von Dimitré Dinev begegnen wir Menschen unterschiedlichster Herkunft. Einige Geschichten spielen in Bulgarien zur Zeit der kommunistischen Herrschaft, andere in Wien, freilich einem Wien der Einwanderer, der Unterprivilegierten, die jeden Tag aufs neue um ihre bloße Existenz zu kämpfen haben.
Dinev erzählt mit viel Humor in einer ebenso prägnanten wie poetischen Sprache von jenen, die an der Grenze leben, und schafft, was nur die wirklich Großen können: das Schöne und das Schreckliche nebeneinander bestehen zu lassen. Er gibt den Heimatlosen eine Sprache und entführt uns in eine Welt, die wir nicht vergessen werden - die literarische Neuentdeckung der letzten Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Deuticke im Zsolnay
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783552060005
ISBN-10: 3552060006
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Einband: Gebunden
Autor: Dinev, Dimitré
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Deuticke
Zsolnay-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 136 x 25 mm
Von/Mit: Dimitré Dinev
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
Gewicht: 0,313 kg
Artikel-ID: 133688038