Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Ein langjähriger Wunsch der Arbeitnehmerschaft"
Die Arbeitskammer im Saargebiet und die Arbeitskammer des Saarlandes bis zur Rückgliederung 1957
Buch von Harald Glaser
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Arbeitskammern gibt es in Bremen und im Saarland, in Österreich und Luxemburg. Sie vertreten die Interessen der Arbeitnehmer durch Gutachten und Vorschläge für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung und bieten Beratungsleistungen und Bildungsmöglichkeiten an. Die Arbeitskammer des Saarlandes bildet eine feste Einrichtung im politischen Leben des Landes. Nur wenig bekannt ist, dass es schon während der Völkerbundsverwaltung nach dem Ersten Weltkrieg im damaligen Saargebiet eine Arbeitskammer [...] einem Überblick über die deutsche Arbeitskammerdebatte in Kaiserreich und Weimarer Republik und über vergleichbare Entwicklungen in anderen Ländern werden Gründung und Wirkungsweise beider Arbeitskammern in ihren zeitgeschichtlichen Bezügen dargestellt. Die Arbeitskammer des Saargebietes entstand vor dem Hintergrund der konfliktreichen Anfangszeit der Völkerbundsverwaltung. Ihre Tätigkeit und Einflussmöglichkeiten sind im Zusammenhang mit der Arbeits- und Sozialpolitik der Regierungskommission zu sehen. Demgegenüber ist die erste Wahlperiode der Arbeitskammer des Saarlandes bis zur Rückgliederung 1957 durch die Besonderheiten der saarländischen Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg [...] Veröffentlichung erläutert die rechtlichen Grundlagen, die in der Landesverfassung und im Arbeitskammergesetz gelegt wurden, und verfolgt das Wirken der Arbeitskammer unter den Bedingungen des von Deutschland abgetrennten und mit Frankreich verbundenen Saarstaates.
Arbeitskammern gibt es in Bremen und im Saarland, in Österreich und Luxemburg. Sie vertreten die Interessen der Arbeitnehmer durch Gutachten und Vorschläge für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung und bieten Beratungsleistungen und Bildungsmöglichkeiten an. Die Arbeitskammer des Saarlandes bildet eine feste Einrichtung im politischen Leben des Landes. Nur wenig bekannt ist, dass es schon während der Völkerbundsverwaltung nach dem Ersten Weltkrieg im damaligen Saargebiet eine Arbeitskammer [...] einem Überblick über die deutsche Arbeitskammerdebatte in Kaiserreich und Weimarer Republik und über vergleichbare Entwicklungen in anderen Ländern werden Gründung und Wirkungsweise beider Arbeitskammern in ihren zeitgeschichtlichen Bezügen dargestellt. Die Arbeitskammer des Saargebietes entstand vor dem Hintergrund der konfliktreichen Anfangszeit der Völkerbundsverwaltung. Ihre Tätigkeit und Einflussmöglichkeiten sind im Zusammenhang mit der Arbeits- und Sozialpolitik der Regierungskommission zu sehen. Demgegenüber ist die erste Wahlperiode der Arbeitskammer des Saarlandes bis zur Rückgliederung 1957 durch die Besonderheiten der saarländischen Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg [...] Veröffentlichung erläutert die rechtlichen Grundlagen, die in der Landesverfassung und im Arbeitskammergesetz gelegt wurden, und verfolgt das Wirken der Arbeitskammer unter den Bedingungen des von Deutschland abgetrennten und mit Frankreich verbundenen Saarstaates.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783861106432
ISBN-10: 3861106434
Sprache: Deutsch
Autor: Glaser, Harald
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: Röhrig Universitätsverlag, Eichendorffstr. 37, D-66386 St. Ingbert, info@roehrig-verlag.de
Maße: 223 x 153 x 31 mm
Von/Mit: Harald Glaser
Erscheinungsdatum: 22.12.2017
Gewicht: 0,936 kg
Artikel-ID: 110933958
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783861106432
ISBN-10: 3861106434
Sprache: Deutsch
Autor: Glaser, Harald
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: Röhrig Universitätsverlag, Eichendorffstr. 37, D-66386 St. Ingbert, info@roehrig-verlag.de
Maße: 223 x 153 x 31 mm
Von/Mit: Harald Glaser
Erscheinungsdatum: 22.12.2017
Gewicht: 0,936 kg
Artikel-ID: 110933958
Sicherheitshinweis