Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein kleines Leben
Eine Spurensuche
Buch von Matthias Klingenberg
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt.
Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783864082337
ISBN-10: 3864082331
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klingenberg, Matthias
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 195 x 135 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Klingenberg
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 110589749
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783864082337
ISBN-10: 3864082331
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klingenberg, Matthias
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 195 x 135 x 28 mm
Von/Mit: Matthias Klingenberg
Erscheinungsdatum: 13.11.2017
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 110589749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte