Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität
Band 1: Individuum und Gesellschaft im Fordismus
Taschenbuch von Uli Gierschner
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entfremdung des Menschen von seinen Gefühlen lässt sich bis zum Beginn der Neuzeit zurückverfolgen; sie hat aber nach und infolge von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg durch die transgenerationale Weitergabe der Traumata und durch die ökonomische Entwicklung eine Dynamisierung erfahren und wird absehbar mit der Künstlichen Intelligenz im Digitalen Kapitalismus eine neue Qualität erreichen. Lässt sich der allgegenwärtigen Verblendung, dem "Kapitalistischen Realismus" (Mark Fisher), dem Weiter-so auf dem scheinbar alternativlosen Weg bis zum Abgrund überhaupt noch ideologiekritisch entgegenwirken?
Die Entfremdung des Menschen von seinen Gefühlen lässt sich bis zum Beginn der Neuzeit zurückverfolgen; sie hat aber nach und infolge von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg durch die transgenerationale Weitergabe der Traumata und durch die ökonomische Entwicklung eine Dynamisierung erfahren und wird absehbar mit der Künstlichen Intelligenz im Digitalen Kapitalismus eine neue Qualität erreichen. Lässt sich der allgegenwärtigen Verblendung, dem "Kapitalistischen Realismus" (Mark Fisher), dem Weiter-so auf dem scheinbar alternativlosen Weg bis zum Abgrund überhaupt noch ideologiekritisch entgegenwirken?
Über den Autor
Uli Gierschner, geboren 1959, ist Mitbegründer von attac Schwäbisch Hall und Gymnasiallehrer für Psychologie, Geschichte und ev. Religion im (Un-)Ruhestand und veröffentlichte während der Warnkatastrophe der Pandemie 2019 auf den "Nachdenkseiten" "Digitalisierung first - nachdenken später? Eine Streitschrift für eine humane Schule".
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 594
Reihe: Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität
Inhalt: 594 S.
ISBN-13: 9783757861193
ISBN-10: 3757861191
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gierschner, Uli
Hersteller: BoD - Books on Demand
Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Uli Gierschner
Erscheinungsdatum: 12.02.2024
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 128563069
Über den Autor
Uli Gierschner, geboren 1959, ist Mitbegründer von attac Schwäbisch Hall und Gymnasiallehrer für Psychologie, Geschichte und ev. Religion im (Un-)Ruhestand und veröffentlichte während der Warnkatastrophe der Pandemie 2019 auf den "Nachdenkseiten" "Digitalisierung first - nachdenken später? Eine Streitschrift für eine humane Schule".
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 594
Reihe: Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität
Inhalt: 594 S.
ISBN-13: 9783757861193
ISBN-10: 3757861191
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gierschner, Uli
Hersteller: BoD - Books on Demand
Ein Jenseits der Verblendung? Eine Geschichte des Wahnsinns der Normalität
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Uli Gierschner
Erscheinungsdatum: 12.02.2024
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 128563069
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte