Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Interview mit Gott, der Brief eines pflichtbewussten Beamten, die Geschichte eines gütigen König, die zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Böses zu tun. Theodor Muchs Satiren behandeln anhand alltäglicher Situationen die großen Fragen des menschlichen Lebens, nach der Stellung des Menschen in einer Welt, die Zweifel nicht nur an der Gerechtigkeit Gottes, der Bürokratie, der Herrschenden aufkommen lässt. Und die manchmal nur mit einer gehörigen Portion Spott und Ironie zu ertragen ist.
Ein Interview mit Gott, der Brief eines pflichtbewussten Beamten, die Geschichte eines gütigen König, die zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Böses zu tun. Theodor Muchs Satiren behandeln anhand alltäglicher Situationen die großen Fragen des menschlichen Lebens, nach der Stellung des Menschen in einer Welt, die Zweifel nicht nur an der Gerechtigkeit Gottes, der Bürokratie, der Herrschenden aufkommen lässt. Und die manchmal nur mit einer gehörigen Portion Spott und Ironie zu ertragen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783865693709
ISBN-10: 3865693709
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Much, Theodor
Hersteller: Alibri Verlag
Alibri Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Alibri Verlag GmbH, Ernsthofstr. 12, D-63739 Aschaffenburg, verlag@alibri.de
Maße: 187 x 115 x 17 mm
Von/Mit: Theodor Much
Erscheinungsdatum: 21.06.2023
Gewicht: 0,168 kg
Artikel-ID: 121944415