Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Ein Gottesurteil" präsentiert Elisabeth Bürstenbinder eine fesselnde Erzählung, die sich mit den komplexen Fragen von Glauben, Moral und Gerechtigkeit auseinandersetzt. Geschickt verwebt sie Realismus und philosophische Reflexion, um tiefgehende Charaktere zu schaffen, deren innere Konflikte und Entscheidungen von einem übergreifenden, ethischen Dilemma geprägt sind. Der literarische Stil ist sowohl präzise als auch poetisch, wodurch die Ereignisse und Emotionen lebendig und nachvollziehbar werden. Bürstenbinder gelingt es, nachdenkliche Fragestellungen aufzuwerfen, die im Kontext der modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind, und lädt die Leser ein, über die Natur des Göttlichen und die menschliche Verantwortung zu reflektieren. Elisabeth Bürstenbinder, eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in ihren Arbeiten persönliche und universelle Themen zu erkunden. Nach einem Studium der Theologie und einer intensiven Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben, bringt sie ihre Erfahrungen und Überlegungen in "Ein Gottesurteil" ein. Die Autorin zeigt damit ihre Leidenschaft für literarische Herausforderungen, die den Leser zwingen, seine eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen. Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die an der Schnittstelle von Literatur und Philosophie interessiert sind. "Ein Gottesurteil" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine Einladung, sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Wer auf der Suche nach einer tiefgründigen, emotionalen und intellektuell anregenden Lektüre ist, wird in diesem Werk von Bürstenbinder fündig.
In "Ein Gottesurteil" präsentiert Elisabeth Bürstenbinder eine fesselnde Erzählung, die sich mit den komplexen Fragen von Glauben, Moral und Gerechtigkeit auseinandersetzt. Geschickt verwebt sie Realismus und philosophische Reflexion, um tiefgehende Charaktere zu schaffen, deren innere Konflikte und Entscheidungen von einem übergreifenden, ethischen Dilemma geprägt sind. Der literarische Stil ist sowohl präzise als auch poetisch, wodurch die Ereignisse und Emotionen lebendig und nachvollziehbar werden. Bürstenbinder gelingt es, nachdenkliche Fragestellungen aufzuwerfen, die im Kontext der modernen Gesellschaft von großer Relevanz sind, und lädt die Leser ein, über die Natur des Göttlichen und die menschliche Verantwortung zu reflektieren. Elisabeth Bürstenbinder, eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in ihren Arbeiten persönliche und universelle Themen zu erkunden. Nach einem Studium der Theologie und einer intensiven Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben, bringt sie ihre Erfahrungen und Überlegungen in "Ein Gottesurteil" ein. Die Autorin zeigt damit ihre Leidenschaft für literarische Herausforderungen, die den Leser zwingen, seine eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen. Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die an der Schnittstelle von Literatur und Philosophie interessiert sind. "Ein Gottesurteil" ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine Einladung, sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Wer auf der Suche nach einer tiefgründigen, emotionalen und intellektuell anregenden Lektüre ist, wird in diesem Werk von Bürstenbinder fündig.
Details
Empfohlen (bis): 12
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9788027257812
ISBN-10: 8027257816
Sprache: Deutsch
Autor: Bürstenbinder, Elisabeth (Werner, Elisabeth)
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Elisabeth Bürstenbinder
Erscheinungsdatum: 09.05.2019
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 121348890