Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Ein makellos reflektierender Spiegel der italienischen Nachkriegskultur. Calvinos aus frühem Krieg und folgender Not geretteter Glauben erweist sich in so gut wie allen Erzählungen dieses wunderschönen Bandes: daß sich aus den überreichen Beständen des Abendlandes sogar sein finsterstes Jahrhundert - das zwanzigste - eventuelll zivilisieren ließe." Dirk Schümer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.04

"Mit diesem Band erfährt Italo Calvinos Werk in Burkhart Koebers sehr guter Übersetzung eine schöne, stimmige Abrundung und Ergänzung. Mit dieser Kollektion von Geschichten wird nochmals deutlich, dass mit dem allzu frühen Tod dieses einfallsreichen, poetischen, subtilen, fulminanten und hoch intelligenten Erzählers nicht nur die italienische Literatur einen großen Verlust erlitt, sondern die europäische, ja die Weltliteratur." Alexander Kluy, Rheinischer Merkur, 06.05.04

"Italo Calvino weiß die Absurdität des Daseins auf unvergleichlich komische Art zu vermitteln. Seine ungezwungene Leichtigkeit und sein Witz haben etwas Verführerisches (...)." Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung, 11.08.2004.
"Ein makellos reflektierender Spiegel der italienischen Nachkriegskultur. Calvinos aus frühem Krieg und folgender Not geretteter Glauben erweist sich in so gut wie allen Erzählungen dieses wunderschönen Bandes: daß sich aus den überreichen Beständen des Abendlandes sogar sein finsterstes Jahrhundert - das zwanzigste - eventuelll zivilisieren ließe." Dirk Schümer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.04

"Mit diesem Band erfährt Italo Calvinos Werk in Burkhart Koebers sehr guter Übersetzung eine schöne, stimmige Abrundung und Ergänzung. Mit dieser Kollektion von Geschichten wird nochmals deutlich, dass mit dem allzu frühen Tod dieses einfallsreichen, poetischen, subtilen, fulminanten und hoch intelligenten Erzählers nicht nur die italienische Literatur einen großen Verlust erlitt, sondern die europäische, ja die Weltliteratur." Alexander Kluy, Rheinischer Merkur, 06.05.04

"Italo Calvino weiß die Absurdität des Daseins auf unvergleichlich komische Art zu vermitteln. Seine ungezwungene Leichtigkeit und sein Witz haben etwas Verführerisches (...)." Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung, 11.08.2004.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Prima che tu dica pronto
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783446204522
ISBN-10: 3446204520
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Calvino, Italo
Übersetzung: Burkhart Kroeber
Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 210 x 135 x 27 mm
Von/Mit: Italo Calvino
Erscheinungsdatum: 10.02.2004
Gewicht: 0,442 kg
Artikel-ID: 102501046