Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein gelebtes Jahrhundert
Buch von Sybille Schumann-Effenberger
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein gelebtes Jahrhundert, spiegelt in Wort und Bild das Leben der Sybille Schumann- Effenberger wieder.
Ein gelebtes Jahrhundert, spiegelt in Wort und Bild das Leben der Sybille Schumann- Effenberger wieder.
Über den Autor
Geboren 1926 in Breslau Schlesien. Lebte später mit den Eltern
in Berlin. Ihr Vater war ein bekannter schlesischer Architekt.

Studium: Musik, Germanistik, Philosophie und Geographie.
War lange im gymnasialen Schuldienst in Berlin, Baden-Württemberg
und NRW tätig. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, die teilweisen
Bezüge zum letzten Weltkrieg haben. Sie erlebte den Krieg in Berlin
mit und ist heute eine der wenigen Augenzeugen der damaligen
Ereignisse.

Ihre Bücher zeichnen sich durch eine spannende Erzählweise aus und weisen auf eine Transzendenz von den letzten Dingen des Daseins: Die Macht der Musik, die Versöhnlichkeit unter den Menschen, die Hilfe füreinander, das sind ihre Themen. Sibylle Schumann-Effenberger arbeitete 30 Jahre als Dozentin an der
Volkshochschule und als Journalistin. Zusammen mit ihrem Mann leitete sie einen Besuchskreis für Opernfreunde. Sie ist Mutter von drei Kindern und Großmutter von sechs Enkeln.

Sie ist Mitglied der Christiane-Koch-Gesellschaft
und bei der Spiegelrunde engagiert. ([...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
39 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750440586
ISBN-10: 3750440581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schumann-Effenberger, Sybille
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 11 mm
Von/Mit: Sybille Schumann-Effenberger
Erscheinungsdatum: 22.05.2020
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 118442545
Über den Autor
Geboren 1926 in Breslau Schlesien. Lebte später mit den Eltern
in Berlin. Ihr Vater war ein bekannter schlesischer Architekt.

Studium: Musik, Germanistik, Philosophie und Geographie.
War lange im gymnasialen Schuldienst in Berlin, Baden-Württemberg
und NRW tätig. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, die teilweisen
Bezüge zum letzten Weltkrieg haben. Sie erlebte den Krieg in Berlin
mit und ist heute eine der wenigen Augenzeugen der damaligen
Ereignisse.

Ihre Bücher zeichnen sich durch eine spannende Erzählweise aus und weisen auf eine Transzendenz von den letzten Dingen des Daseins: Die Macht der Musik, die Versöhnlichkeit unter den Menschen, die Hilfe füreinander, das sind ihre Themen. Sibylle Schumann-Effenberger arbeitete 30 Jahre als Dozentin an der
Volkshochschule und als Journalistin. Zusammen mit ihrem Mann leitete sie einen Besuchskreis für Opernfreunde. Sie ist Mutter von drei Kindern und Großmutter von sechs Enkeln.

Sie ist Mitglied der Christiane-Koch-Gesellschaft
und bei der Spiegelrunde engagiert. ([...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
39 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750440586
ISBN-10: 3750440581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schumann-Effenberger, Sybille
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 11 mm
Von/Mit: Sybille Schumann-Effenberger
Erscheinungsdatum: 22.05.2020
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 118442545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte