Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Fahrrad für Johann Wolfgang von Goethe
Tagebuch einer Begegnung mit dem Geheimrat
Buch von Christian Burmeister
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Rad mit dem Geheimen Rat...
Was wäre geschehen, wäre Johann Wolfgang von Goethe einem Fahrrad begegnet? Und wie hätte sich der große Dichter und Naturforscher wohl der Kunst des Radfahrens genähert?
Christian Burmeister erzählt ebenso klug wie kurzweilig von der fiktiven Begegnung des Geheimrates mit einer der erfolgreichsten technischen Errungenschaften der Menschheit. Er nimmt dabei ständig Bezug auf die vielfältigen Aussagen Goethes über das menschliche Lernen, die dessen gesamtes Werk durchziehen. Aber auch andere große Denker der Weltgeschichte kommen zu Wort.
Folgen wir also dem geheimnisvollen Johann bei seiner spannenden Eroberung des Fahrrades und des Radfahrens. Finden wir mit ihm heraus, wie der menschliche Geist forscht und lernt - und wie wir Menschen uns das Erlernte schließlich ganz zu eigen machen!
Auf dem Rad mit dem Geheimen Rat...
Was wäre geschehen, wäre Johann Wolfgang von Goethe einem Fahrrad begegnet? Und wie hätte sich der große Dichter und Naturforscher wohl der Kunst des Radfahrens genähert?
Christian Burmeister erzählt ebenso klug wie kurzweilig von der fiktiven Begegnung des Geheimrates mit einer der erfolgreichsten technischen Errungenschaften der Menschheit. Er nimmt dabei ständig Bezug auf die vielfältigen Aussagen Goethes über das menschliche Lernen, die dessen gesamtes Werk durchziehen. Aber auch andere große Denker der Weltgeschichte kommen zu Wort.
Folgen wir also dem geheimnisvollen Johann bei seiner spannenden Eroberung des Fahrrades und des Radfahrens. Finden wir mit ihm heraus, wie der menschliche Geist forscht und lernt - und wie wir Menschen uns das Erlernte schließlich ganz zu eigen machen!
Über den Autor
Christian Burmeister (*1961) ist freiberuflicher Sportwissenschaftler und führt seit 1986 Radfahrschulungen durch. Das von ihm entwickelte Lernkonzept (moveo ergo sum) ruht auf einem bewegungstheoretischen Ansatz und beinhaltet neurowissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse. Christian Burmeister faszinieren die Parallelitäten, die diese beiden Disziplinen aufweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783751994156
ISBN-10: 3751994157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Burmeister, Christian
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Christian Burmeister
Erscheinungsdatum: 25.10.2020
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 119161610
Über den Autor
Christian Burmeister (*1961) ist freiberuflicher Sportwissenschaftler und führt seit 1986 Radfahrschulungen durch. Das von ihm entwickelte Lernkonzept (moveo ergo sum) ruht auf einem bewegungstheoretischen Ansatz und beinhaltet neurowissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse. Christian Burmeister faszinieren die Parallelitäten, die diese beiden Disziplinen aufweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783751994156
ISBN-10: 3751994157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Burmeister, Christian
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Christian Burmeister
Erscheinungsdatum: 25.10.2020
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 119161610
Warnhinweis