Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein Europa der Regionen
Was die Schweiz kann, kann auch Europa
Buch von Peter Jósika
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Europa scheint unaufhörlich nach sich selbst zu suchen. Trotz aller Anstrengungen ist es bisher weder der EU noch den Nationalstaaten gelungen, nationale Konflikte und Vorurteile zu überwinden, basisdemokratische Strukturen aufzubauen und wettbewerbsfähige wirtschaftliche Bedingungen zu schaffen. Stattdessen steckt Europa in einer schweren von Strukturschwäche, Arbeitslosigkeit und Verschuldung gekennzeichneten Krise und kämpft mit seiner größten Zerreißprobe seit dem Zweiten Weltkrieg.
Über die Wurzeln dieses Dilemmas wird heftig diskutiert. Während viele die Institution der EU oder den Euro für alles Übel verantwortlich machen, prangern andere eine von Leistungsscheue und staatlicher Abhängigkeit geprägte europäische Mentalität oder ein scheinbar unüberwindbares Nord-Süd und West-Ost Gefälle an.
Doch was sind die wahren Gründe für das Dilemma, in dem Europa heute steckt?
Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer tiefgründigen, kritischen und unvoreingenommenen Auseinandersetzung mit unseren gegenwärtigen politischen Institutionen und ihren historischen Wurzeln.
Europa scheint unaufhörlich nach sich selbst zu suchen. Trotz aller Anstrengungen ist es bisher weder der EU noch den Nationalstaaten gelungen, nationale Konflikte und Vorurteile zu überwinden, basisdemokratische Strukturen aufzubauen und wettbewerbsfähige wirtschaftliche Bedingungen zu schaffen. Stattdessen steckt Europa in einer schweren von Strukturschwäche, Arbeitslosigkeit und Verschuldung gekennzeichneten Krise und kämpft mit seiner größten Zerreißprobe seit dem Zweiten Weltkrieg.
Über die Wurzeln dieses Dilemmas wird heftig diskutiert. Während viele die Institution der EU oder den Euro für alles Übel verantwortlich machen, prangern andere eine von Leistungsscheue und staatlicher Abhängigkeit geprägte europäische Mentalität oder ein scheinbar unüberwindbares Nord-Süd und West-Ost Gefälle an.
Doch was sind die wahren Gründe für das Dilemma, in dem Europa heute steckt?
Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer tiefgründigen, kritischen und unvoreingenommenen Auseinandersetzung mit unseren gegenwärtigen politischen Institutionen und ihren historischen Wurzeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Buch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783906240107
ISBN-10: 390624010X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jósika, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
il verlag gmbh: IL Verlag GmbH
Maße: 196 x 134 x 12 mm
Von/Mit: Peter Jósika
Erscheinungsdatum: 25.08.2014
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 105159685
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Buch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783906240107
ISBN-10: 390624010X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jósika, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
il verlag gmbh: IL Verlag GmbH
Maße: 196 x 134 x 12 mm
Von/Mit: Peter Jósika
Erscheinungsdatum: 25.08.2014
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 105159685
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte