Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
wenn der Name anderes suggeriert: Wilfried Erdmann ist ein Seemann, und als solchen zieht es ihn immer wieder aufs Wasser. In aller Munde durch seinen vorherigen Törn, sucht er dieses Mal das andere Extrem: Das Gegenstück zu "Allein gegen den Wind" sollte es werden, ein "Kuscheltörn" über die Ostsee nach Mecklenburg-Vorpommern und nach Polen. Doch wer sich jetzt beschauliches Segeln vorstellt, der irrt. Eine 50 Jahre alte Hansa-Jolle, gebaut von der berühmten Werft Abeking & Rasmussen, ist seine KATHENA GUNILLA, und trotz des "Jahrhundertsommers" muss er mehr Stürme abreiten und aushalten, als ihm lieb ist. Doch unbeirrt zieht er seinen Kurs: Segelt über Maasholm und Bagenkop nach Warnemünde und hangelt sich fortan entlang der Küste und durch die Boddengewässer nach Osten bis zum polnischen Städtchen Pomorski. Von dort geht es über Flüsse, Kanäle und die mecklenburgische Seenplatte, über Elbe und Lübeck sowie die Ostsee zurück an die heimatliche Schlei. 1268 Seemeilen legt er zurück, 144 Tage nimmt er sich dafür Zeit.

Vom Segeln und dem beengenden Leben auf einer Jolle, vor allem aber von seinen Eindrücken der wechselhaften Landschaft und der Menschen, von seinen Zweifeln und den Momenten des großen Glücks auf einem kleinen Boot berichtet Erdmann - wie immer gekonnt, leise und ehrlich. Vergleiche zur 13 Jahre zurückliegenden Reise ("Mein grenzenloses Seestück") werden angestellt und Neues mit offenen Sinnen wahrgenommen.

Ein großartiges Lesevergnügen - wie immer reichlich durch stimmungsvolle Bilder ergänzt. Ein Buch, das weit mehr Menschen interessieren wird, als es Jollensegler gibt, denn über die Reise hinaus gibt es auch wieder neue Seiten an Deutschlands berühmtestem Segler zu entdecken.
wenn der Name anderes suggeriert: Wilfried Erdmann ist ein Seemann, und als solchen zieht es ihn immer wieder aufs Wasser. In aller Munde durch seinen vorherigen Törn, sucht er dieses Mal das andere Extrem: Das Gegenstück zu "Allein gegen den Wind" sollte es werden, ein "Kuscheltörn" über die Ostsee nach Mecklenburg-Vorpommern und nach Polen. Doch wer sich jetzt beschauliches Segeln vorstellt, der irrt. Eine 50 Jahre alte Hansa-Jolle, gebaut von der berühmten Werft Abeking & Rasmussen, ist seine KATHENA GUNILLA, und trotz des "Jahrhundertsommers" muss er mehr Stürme abreiten und aushalten, als ihm lieb ist. Doch unbeirrt zieht er seinen Kurs: Segelt über Maasholm und Bagenkop nach Warnemünde und hangelt sich fortan entlang der Küste und durch die Boddengewässer nach Osten bis zum polnischen Städtchen Pomorski. Von dort geht es über Flüsse, Kanäle und die mecklenburgische Seenplatte, über Elbe und Lübeck sowie die Ostsee zurück an die heimatliche Schlei. 1268 Seemeilen legt er zurück, 144 Tage nimmt er sich dafür Zeit.

Vom Segeln und dem beengenden Leben auf einer Jolle, vor allem aber von seinen Eindrücken der wechselhaften Landschaft und der Menschen, von seinen Zweifeln und den Momenten des großen Glücks auf einem kleinen Boot berichtet Erdmann - wie immer gekonnt, leise und ehrlich. Vergleiche zur 13 Jahre zurückliegenden Reise ("Mein grenzenloses Seestück") werden angestellt und Neues mit offenen Sinnen wahrgenommen.

Ein großartiges Lesevergnügen - wie immer reichlich durch stimmungsvolle Bilder ergänzt. Ein Buch, das weit mehr Menschen interessieren wird, als es Jollensegler gibt, denn über die Reise hinaus gibt es auch wieder neue Seiten an Deutschlands berühmtestem Segler zu entdecken.
Über den Autor
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 238 S.
85 Illustr.
2 Karten
ISBN-13: 9783667118035
ISBN-10: 3667118031
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erdmann, Wilfried
Auflage: 4. Auflage 2019
Hersteller: Delius Klasing Vlg GmbH
Delius Klasing Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, D-33602 Bielefeld, a.uspelkat@delius-klasing.de
Abbildungen: 2 Karten, 1 Riss, 85 Abbildungen
Maße: 211 x 133 x 18 mm
Von/Mit: Wilfried Erdmann
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 116952564

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13