Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein deutscher Revolutionär im Amt
Carl Schurz und der Niedergang der Minderheitenrechte in den USA der 1870er-Jahre
Taschenbuch von Julius Wilm
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der deutsche 1848er-Revolutionär Carl Schurz (1829-1906), der als Sklavereigegner und republikanischer Politiker in den USA der Bürgerkriegszeit Karriere machte, wird bis heute gefeiert als Verfechter der Gleichheit aller Menschen. Dieses Buch zeichnet anhand vieler bislang unbekannter Quellen ein differenzierteres Bild seines späteren politischen Wirkens. Als US-Senator opponierte Schurz seit 1870 gegen den Bürgerrechtsschutz für ehemals versklavte Afroamerikaner in den Südstaaten. Ab 1877 initiierte er als US-Innenminister eine harte Zwangsassimilationspolitik gegen indigene Gemeinwesen. Das Buch folgt Schurz' Abkehr vom Universalismus früherer Jahre und stellt seine Vorschläge in den Kontext der kontroversen demokratiepolitischen Debatten der 1870er-Jahre. Obgleich sie offizielle Politiken späterer Jahrzehnte vorwegnahmen, trafen Schurz' Bestrebungen, die Rechte von Afroamerikanern und Indigenen zu reduzieren, noch auf breiten Widerstand.

Der deutsche 1848er-Revolutionär Carl Schurz (1829-1906), der als Sklavereigegner und republikanischer Politiker in den USA der Bürgerkriegszeit Karriere machte, wird bis heute gefeiert als Verfechter der Gleichheit aller Menschen. Dieses Buch zeichnet anhand vieler bislang unbekannter Quellen ein differenzierteres Bild seines späteren politischen Wirkens. Als US-Senator opponierte Schurz seit 1870 gegen den Bürgerrechtsschutz für ehemals versklavte Afroamerikaner in den Südstaaten. Ab 1877 initiierte er als US-Innenminister eine harte Zwangsassimilationspolitik gegen indigene Gemeinwesen. Das Buch folgt Schurz' Abkehr vom Universalismus früherer Jahre und stellt seine Vorschläge in den Kontext der kontroversen demokratiepolitischen Debatten der 1870er-Jahre. Obgleich sie offizielle Politiken späterer Jahrzehnte vorwegnahmen, trafen Schurz' Bestrebungen, die Rechte von Afroamerikanern und Indigenen zu reduzieren, noch auf breiten Widerstand.

Über den Autor

Julius Wilm
, SFB 1199 "Processes of Spatialization under the Global Condition", Leipzig University, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: VI
78 S.
9 s/w Illustr.
9 b/w ill.
ISBN-13: 9783111430829
ISBN-10: 3111430820
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Wilm, Julius
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 9 b/w illustrations
Maße: 226 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Julius Wilm
Erscheinungsdatum: 22.04.2024
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 128358139
Über den Autor

Julius Wilm
, SFB 1199 "Processes of Spatialization under the Global Condition", Leipzig University, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: VI
78 S.
9 s/w Illustr.
9 b/w ill.
ISBN-13: 9783111430829
ISBN-10: 3111430820
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Wilm, Julius
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 9 b/w illustrations
Maße: 226 x 152 x 8 mm
Von/Mit: Julius Wilm
Erscheinungsdatum: 22.04.2024
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 128358139
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte